Wer eine Rente wegen Erwerbsminderung bezieht, kann sich über eine Erhöhung 2024 freuen. Besonders eine Gruppe hat was davon.
Veröffentlicht inPolitik
Rente und Steuer: Das wird ab Juli auf einmal wichtig für dich
Veröffentlicht inPolitik
Rente: Mit 63 in den Ruhestand? So schaffst du es ohne Abzüge
Veröffentlicht inPolitik
Rente: Überraschung auf dem Konto! Darum gibt’s bald mehr Geld
Veröffentlicht inPolitik
Rente: SO rechnest du Erziehungszeiten an
Veröffentlicht inPolitik
Rente: Rabatt-Hammer – HIER können Rentner ordentlich sparen!
Veröffentlicht inPolitik
Rente: GEZ-Erhöhung geplant – so kannst du dich davon befreien
Veröffentlicht inPolitik
Rente: In diesen Fällen erhältst du Witwenrente
Die Rente-Experten aus unserer Redaktion
Nachrichten Rente
Arbeitnehmer und Arbeitgeber zahlen in die gesetzliche Rentenversicherung ein. Neben der Altersrente gibt es Renten für Hinterbliebene (Witwen, Witwer, Halbwaisen, Waisen) und für Menschen mit verminderter Erwerbsfähigkeit wegen Krankheit oder Behinderung. Aktuell gibt es rund 21 Millionen Renten-Bezieher in Deutschland. Angesichts des demografischen Wandels befinden sich das deutsche Rentensystem und der sogenannte “Generationenvertrag” unter Druck. Das Renteneintrittsalter wird in den kommenden Jahren auf 67 angehoben und könnte zukünftig weiter steigen.