Rente in Italien: Den Seniorinnen und Senioren geht es besser als Altersgenossen in Deutschland. Doch es gibt auch Schattenseiten des Systems.
Veröffentlicht inPolitik
Antragsanstieg für Rente mit 63 – Folgen für Rentenkasse?
Veröffentlicht inPolitik
3 große Renten-Änderungen 2024: „Die Rente mit 63 ist passé“
Veröffentlicht inPolitik
Wird deine Rente 2024 gekürzt? Rentenkasse macht klare Ansage
Veröffentlicht inVermischtes
2024: Das ändert sich alles im neuen Jahr
Veröffentlicht inPolitik
Rente: Oh Schreck! Was tun, wenn mein Rentenausweis weg ist?
Veröffentlicht inPolitik
Steuer-Frust in der Rente: „Lieber Minijob und mehr Freizeit“
Die Rente-Experten aus unserer Redaktion
Nachrichten Rente
Arbeitnehmer und Arbeitgeber zahlen in die gesetzliche Rentenversicherung ein. Neben der Altersrente gibt es Renten für Hinterbliebene (Witwen, Witwer, Halbwaisen, Waisen) und für Menschen mit verminderter Erwerbsfähigkeit wegen Krankheit oder Behinderung. Aktuell gibt es rund 21 Millionen Renten-Bezieher in Deutschland. Angesichts des demografischen Wandels befinden sich das deutsche Rentensystem und der sogenannte “Generationenvertrag” unter Druck. Das Renteneintrittsalter wird in den kommenden Jahren auf 67 angehoben und könnte zukünftig weiter steigen.