Ein 19-Jähriger ist zu Hause rausgeflogen: „Ich musste meine Probleme immer selbst lösen.“ Jetzt bezieht er Bürgergeld und hat eine Wohnung.
Veröffentlicht inPolitik
Neuer Wirbel ums Bürgergeld! Keine Stütze mehr für Ukrainer?
Veröffentlicht inPolitik
Bürgergeld: Nur Hartz 4 mit anderem Namen?
Veröffentlicht inPromi-TV
Bürgergeld-Empfängerin verprasst ihre Witwenrente an Freundin
Veröffentlicht inPromi-TV
Bürgergeld-Empfänger prahlt: SO macht er über 50 Euro die Stunde
Veröffentlicht inPolitik
Bürgergeld: Schnell zuschlagen! Mini-Bonus nur noch bis März
Veröffentlicht inPromi-TV
Bürgergeld-Empfängerin verprasst für neues Hobby ein Vermögen
Veröffentlicht inPromi-TV
Bürgergeld-Empfängerin patzt bei Prüfung: Schuld ist der Prüfer
Veröffentlicht inPolitik
Bürgergeld droht das Aus! Politiker verrät: Das sind die Pläne
Die Bürgergeld-Experten aus unserer Redaktion
Nachrichten Bürgergeld
Im Jahr 2023 löst das Bürgergeld Hartz 4 ab. Die Ampel-Koalition beschloss diese Reform der Grundsicherung. Der Regelsatz für alleinstehende Erwachsene wird von 449 auf 502 Euro angehoben. Zudem gibt es ein höheres Schonvermögen, mehr Möglichkeiten des Hinzuverdienstes und weniger Sanktionen. Ein Schwerpunkt in den Jobcentern soll auf die Aus- und Weiterbildungen der Langzeitarbeitslosen gelegt werden.