Der Trend ist eindeutig: Wenige Wochen vor der Bundestagswahl erlebt die Weidel-Partei AfD einen normen Aufschwung.
Amthor wettert gegen Weidel: „Würde uns in der Welt blamieren“
SPD-General poltert gegen Merz: DAS werden wir „nicht opfern“
Große Steuerreform: DAS plant die CDU mit der „Agenda 2030“
Radikale Trump-Forderung: SO wirbelt er den Wahlkampf auf
Robert Habeck: Fetter Wahlkampf-Reinfall! Polizei stoppt Grüne
Elon Musk hat Steinmeier im Visier: „Anti-demokratischer Tyrann“
CDU-Mann fordert härtere Abschiebungsregeln: „Warnschuss“
Merz fordert nach Magdeburg mehr Härte: „Wir müssen das stoppen!“
AfD voll im Trend: Ein Fünftel will Weidel
Wegen Habeck-Bashing in „Tagesthemen“: Grüne schäumen vor Wut
Heftiger Gegenwind für Merz: Frauen schlagen Alarm
Charlotte Merz privat: Das macht die Ehefrau von Friedrich Merz
Nachrichten Bundestagswahl
Am 23. Februar 2025 findet die vorzeitige Neuwahl statt. Die Ampel-Koalition wurde aufgekündigt. Bei der Bundestagswahl 2025 werden die Karten neu gemischt. Kann sich Kanzler Olaf Scholz (SPD) im Amt halten? In Umfragen sieht es nach einer Machtübernahme von CDU/CSU mit Friedrich Merz als neuen Kanzler aus. Auch die Grünen rechnen sich mit Kanzlerkandidat Robert Habeck Chancen aus. Spannend wird das Abschneiden der FDP mit Christian Lindner, der AfD mit Alice Weidel an der Spitze sowie der Wagenknecht-Partei BSW. Inhaltlich geht es vor allem um die Frage, wie Deutschland wieder zukunftsfit gemacht werden kann. Braucht es eine Reform der Schuldenbremse – oder einen Sparkurs?