Durch das Bürgergeld gab es für Empfänger einige Veränderungen. So auch beim Hinzuverdienst. Doch wie hoch darf das Einkommen sein?
Veröffentlicht inPolitik
Bürgergeld Kinder: DAS müssen Erziehende unbedingt beachten
Veröffentlicht inPolitik
Bürgergeld Höhe – SO VIEL Bürgergeld gibt es nach Hartz IV
Veröffentlicht inPromi-TV
Bürgergeld: Mutter trotzt Kündigung – „Der Lohn muss stimmen“
Veröffentlicht inPromi-TV
Bürgergeld-Empfänger tönt: Aufstehen, Katze füttern und zocken
Veröffentlicht inPolitik
Bürgergeld: Will Lindner den Regelsatz für 2025 sogar kürzen?
Veröffentlicht inPromi-TV
Bürgergeld-Empfängerin zieht zweimal um – zahlen darf der Staat
Veröffentlicht inPromi-TV
Bürgergeld: Mannheimerin will umziehen – ihr ist langweilig
Die Bürgergeld-Experten aus unserer Redaktion
Nachrichten Bürgergeld
Im Jahr 2023 löst das Bürgergeld Hartz 4 ab. Die Ampel-Koalition beschloss diese Reform der Grundsicherung. Der Regelsatz für alleinstehende Erwachsene wird von 449 auf 502 Euro angehoben. Zudem gibt es ein höheres Schonvermögen, mehr Möglichkeiten des Hinzuverdienstes und weniger Sanktionen. Ein Schwerpunkt in den Jobcentern soll auf die Aus- und Weiterbildungen der Langzeitarbeitslosen gelegt werden.