Veröffentlicht inEssen

Grugapark in Essen bleibt zu? Verdi mit Knallhart-Ansage

Kein Parkleuchten am Freitag? Der Grugapark in Essen könnte an diesem Tag dicht bleiben. Die Mitarbeiter haben etwas anderes vor.

© IMAGO/Funke Foto Services

Das ist die Stadt Essen

Diese Aspekte machen Essen zu einer vielseitigen Stadt mit einer interessanten Geschichte, wirtschaftlicher Bedeutung, sportlichen Erfolgen und Freizeitmöglichkeiten.

Bittere Nachricht für die Essener: Der Grugapark bleibt am Freitag (7. Februar) geschlossen. Für einen ganzen Tag sind die Tore dicht, ein Spaziergang im Park unmöglich. Auch das Parkleuchten findet nicht statt. Das kündigt zumindest die Verdi in einem Streikaufruf an.

Doch von der Stadt Essen will man darüber nichts wissen.

Grugapark Essen schließt wegen Verdi-Streik

Verdi Ruhr-West ruft am Freitag zu einem ersten Streik in den Betriebsstellen der Stadt Essen auf. Der Warnstreik betrifft auch die Mitarbeitenden von Grün und Gruga, sodass der Park für diesen Tag geschlossen werden muss. Stattdessen werden sich die Tarifbeschäftigten, Auszubildenen, Studierenden und Praktikanten gemeinsam mit den Mitarbeitern des Forsts zum Streik versammeln. Damit reagiert die Gewerkschaft auf die erste Tarifverhandlungsrunde für den öffentlichen Dienst, die am vergangenen Freitag (24. Januar 2025) stattfand, allerdings ohne Ergebnis vertagt wurde.

In NRW finden aktuell weitere Streikmaßnahmen: Kitas, ÖPNV und Co. – HIER macht Verdi Ernst

Von der Stadt erhielt unsere Redaktion auf diese Meldung hin allerdings ein gegenteiliges Schreiben. „Geplant ist, den Park zu öffnen, sodass sowohl der Parkbetrieb als auch Parkleuchten stattfinden können“, heißt es von der Pressestelle. Über die Auswirkungen des Streiks könne man noch nichts Genaueres sagen. Doch für das Parkleuchten sei sowieso ein externer Dienstleister für den Kassenbetrieb zuständig.

++ Phantasialand: Gerücht im Umlauf – war es das endgültig? ++

Essen: Verdi kritisiert „respektloses Verhalten“

„Es gibt kein Angebot der Arbeitgeber, obwohl sie unsere Forderungen seit Oktober kennen und Zeit hatten, ein Angebot vorzubereiten. Geliefert haben sie nichts!“, beschwert sich Monya Buß, die Gewerkschaftssekretärin und Betriebsbetreuerin der Stadt. „Das ist ein respektloser Umgang mit den legitimen Forderungen unserer Kolleginnen und Kollegen. Auch die Kolleg*innen des Grugaparks sind wütend über das respektlose Verhalten der Arbeitgeber und werden am Freitag in den ganztägigen Streik treten. Der Grugapark bleibt geschlossen.“


Mehr Nachrichten:


Verdi fordert in der Tarifrunde von Bund und Kommunen acht Prozent mehr Gehalt oder mindestens 350 Euro mehr pro Monat sowie höhere Zuschläge für „besonders belastende Tätigkeiten“. Auch für Auszubildende und Praktikanten möchte die Gewerkschaft eine Erhöhung der Vergütung um 200 Euro erwirken. Mehr Urlaubstage stehen auch auf dem Plan, um den es bei der zweiten Tarifverhandlung am 17./18. Februar in Potsdam gehen wird.