Na, das ist ein echter Hammer! Der Zoo Duisburg gehört zu den beliebtesten seiner Art im Ruhrgebiet, lockt täglich etliche Besucher an. Logisch, gibt es doch dort sehr viele Tierarten und vielfältige Themenwelten zu sehen. Dass dort auch das älteste Tier seiner Art lebt, ist dann aber doch etwas Besonderes.
Kein Witz: Im Ruhrgebiet lebt der mit Abstand älteste Koala in einem europäischen Zoo. Noch mehr: Koala Irwin aus dem Zoo Duisburg ist mit seinen 17 Jahren das älteste Männchen der Welt!
Zoo Duisburg verrät Koala-Hammer
Wie der Tierpark mitteilt, werden Koala-Männchen meist etwa 15 Jahre alt, während Weibchen mit über 20 Jahren deutlich älter werden können. Irwin ist mit seinen 17 Jahren also überdurchschnittlich alt, ist der Senior aller Beuteltiere aus Europas Zoos. Und wohl auch weltweit! Dabei wurde er im Februar 2008 im australischen Taronga-Zoo geboren. Seit März 2013 lebt der Koala am Kaiserberg.
Er kam ins Ruhrgebiet, um seine Art zu erhalten, sorgte für „frisches Blut“ in der europäischen Koala-Population, gab seine Gene mit neun Jungtieren gleich mehrfach weiter. Mittlerweile genießt Irwin seinen Lebensabend in seiner gewohnten und für Zoo-Besucher nicht einsehbaren Anlage im Koalahaus.
Besucher ahnen nichts davon
Die Pfleger betonen über ihren „Rentner“: „Wir freuen uns über jeden Tag, den wir Irwin begleiten dürfen. Er ist ein außergewöhnliches Tier, hat einen ganz eigenen Charakter und einen Platz im Herzen von uns allen.“ Er sei „ausgeglichen“, „aufmerksam“ und „selbstbewusst“.
Mehr News:
Und weiter: „Während wir alle unsere anderen Koalas im Sommer auf die Außenanlage tragen, läuft Irwin den Weg allein. Aus dem Stallbereich, vorbei an Dutzenden Besuchern bis zu den Bäumen. Dabei bringt ihn nichts aus der Ruhe, er geht stur seinen Weg“, erzählt Revierleiter Florian Thaller. Auf dass der Zoo noch eine ganze Weile mit Irwin Zeit verbringen darf!