Veröffentlicht inDuisburg

Tierheim Duisburg spricht bittere Wahrheit aus – „Sehr schwer“

Das Duisburger Tierheim kommt mit einer bitteren Wahrheit ans Licht, die viele Tierfreunde schlucken lassen wird.

© IMAGO/Funke Foto Services

Der virale Hund Otis hat endlich ein neues Zuhause.

Wir waren in Beelitz, um den Kangal-Mischling Otis, bekannt für sein lautes Jaulen, zu besuchen.

Die Tierheime in NRW erleben tagtäglich traurige Schicksale, die ihre Schützlinge betreffen. Letztendlich hoffen natürlich alle Tiere auf eines: Endlich ein geliebtes Zuhause zu finden, in dem sie für immer glücklich und zufrieden leben können.

Bei manchen Tieren gestaltet sich die Vermittlung allerdings schwieriger, als gedacht und sie müssen Monate – wenn nicht Jahre – im Tierheim verweilen. Was eigentlich nur eine Zwischenstation werden sollte, entwickelt sich für diese Tiere langsam zum einzigen Ort, den sie kennen.

Tierheim Duisburg spricht bittere Wahrheit aus

Auch das Duisburger Tierheim möchte auf das Problem aufmerksam machen: „Manche Hunde haben es schwer. Sehr schwer. Sie warten seit Jahren im Tierheim auf eine Chance – eine Chance, die vielleicht nie kommen wird“, heißt es in einem Facebook-Beitrag. „‚Die Unvermittelbaren‘ sind Hunde mit Vorgeschichte, mit schwierigen Verhaltensweisen, mit Narben auf der Seele. Manche von ihnen werden das Tierheim wohl nie verlassen können“, klagen die Mitarbeiter.


Auch interessant: Hund in NRW findet neues Zuhause – doch nur einen Tag später nimmt das Drama seinen Lauf


Um den „Unvermittelbaren“ zu helfen, hat sich das Tierheim eine ganz besondere Aktion einfallen lassen – „Date our Dogs“. Dabei geht es nicht nur um die Vermittlung, sondern auch um folgende Fragen:

  • Warum bleiben manche Hunde so lange im Tierheim?
  • Wie sieht ihr Alltag aus?
  • Wie können wir ihnen das Leben so schön wie möglich gestalten?
  • Welche Möglichkeiten gibt es, als Pate zu helfen?

„Wir möchten zeigen, was es bedeutet, mit diesen Hunden zu arbeiten, welche Fortschritte möglich sind – und wo leider auch Grenzen gesetzt sind. Denn nicht jeder Hund ist vermittelbar, aber jeder Hund verdient ein lebenswertes Leben“, erklärt das Duisburger Tierheim.


Mehr News:


Jeder Hund verdient eine Chance

Den Mitarbeitern sei bewusst, dass die Vermittlung der Hunde schwierig ist, „aber nicht unmöglich“. Deshalb wollen sie jedem einzelnen Vierbeiner bei der Chance auf ein glückliches Zuhause helfen. „Date our Dogs“ findet am Sonntag (16. März) um 10 Uhr im Duisburger Tierheim statt.