Veröffentlicht inDuisburg

A42 in Duisburg: Massenkarambolage! Mehrere Verletzte ++ Mann (49) in Lebensgefahr

Am Dienstagabend (25. März) kam es auf der A42 in Duisburg zu einem schweren Unfall mit mehreren Fahrzeugen und Verletzten.

© Justin Brosch

Die wichtigsten Autobahnen in NRW

Dies sind die wichtigsten Autobahnen, die durch Autobahnen führen. Alles was du schon immer über die A1, A2, A3 & Co. wissen wolltest, erfährst du hier.

Am späten Dienstagabend (25. März) hat sich nach Informationen von DER WESTEN ein schwerer Unfall auf der A42 in Duisburg ereignet. In Kreuz Duisburg Nord sind drei Fahrzeuge ineinander gekracht. Dabei wurden drei Menschen verletzt, zwei von ihnen schwer. Der Verdacht der Lebensgefahr bei einem 49-Jährigen hat sich jetzt bestätigt.

Die A42 musste infolgedessen in Duisburg in Fahrtrichtung Dortmund für mehrere Stunden gesperrt werden. Nun ermittelt die Polizei die Unfallursache.

A42 in Duisburg: Unfall mit drei Autos und drei Verletzten

Gegen 21.30 Uhr kam es im Autobahnkreuz Duisburg zu der Massenkarambolage. Dabei gab es nach Informationen der Deutschen Presseagentur (dpa), von denen zwei schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden mussten. Ein 49-jähriger Kia-Fahrer erlitt sogar lebensgefährliche Verletzungen.

+++ Duisburg will A59 ausbauen – aber SIE haben was dagegen! „Das ist absurd“ +++

Unfall mit mehreren verletzten Beteiligten auf der A42 in Duisburg. Foto: Justin Brosch

+++ Lünen (NRW): Schreckliches Unglück ++ 16-Jährige stirbt +++

Die Autobahn musste daraufhin über Stunden gesperrt werden. Erst gegen 4.20 Uhr konnte die Polizei die Fahrbahnen wieder komplett freigeben. Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte waren vor Ort. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren. Nun wird die Unfallursache ermittelt.

A42 in Duisburg:

Zum Unfallhergang ist bisher nur bekannt, dass ein Autofahrer am Abend sehr langsam auf der rechten Fahrspur unterwegs war. Zwei ihm folgende Autos hätten dann nicht mehr rechtzeitig ausweichen können. Daraufhin kam es zu der Kollision. (mit dpa)


Mehr News aus der Region:


Wie die Autopolizei Düsseldorf nun mitteilt, war der Wagen eines 46-Jährigen aus Georgien wegen eines technischen Defekts auf dem Verzögerungsstreifen zur A59 liegen geblieben. Ein 55-jähriger Gelsenkirchener und ein 49-jähriger Duisburger hatten das zu spät bemerkt und waren mit ihrem Opel Corsa und Kia in den Ford Transit gekracht. Der Mann aus Gelsenkirchen sowie ein 52-jähriger Beifahrer wurden schwer verletzt, eine 23-jährige Insassin nur leicht.