Veröffentlicht inDortmund

Zoo Dortmund macht es öffentlich – und rückt plötzlich DAMIT raus

Rund vier Wochen nach Tier-Nachwuchs im Zoo Dortmund gibt es jetzt eine überraschende Nachricht aus der Einrichtung.

Süße Neuigkeiten aus dem Zoo Dortmund! Die Geburt des kleinen Zebra-Fohlens vor knapp vier Wochen am 7. Februar war alleine schon Grund zur Freude. Jetzt hat der Zoo Dortmund ein weiteres Detail zu dem Tiernachwuchs publik gemacht.

Auf Facebook wendet sich der Zoo an Besucher und Tierfreunde und erntet jede Menge emotionale Reaktionen.

Zoo Dortmund lüftet Tier-Geheimnis

Seit Dienstag (4. März) ist es offiziell. Das Zebra-Fohlen im Zoo Dortmund hört ab sofort auf den Namen Bahati. Das erklärte die Einrichtung auf Facebook. Die Namensgebung ist vor allem den Tierfreunden und Fans des Zoos zu verdanken, die auf Facebook und Instagram für Namen abstimmen konnten. Bahati hatte am Ende die meisten Stimmen – und hat eine schöne Bedeutung.

„In den swahili-sprachigen Regionen wie Kenia und Tansania, wo das Steppenzebra unter anderem vorkommt, trägt der Name ‚Bahati‘ die Bedeutung ‚Glück‘ oder ‚Schicksal‘. Dieser beliebte Vorname wird häufig gewählt, um positive Eigenschaften und wohlwollende Wünsche für das Leben einer Person zum Ausdruck zu bringen“, heißt es in dem Facebook-Beitrag.

Passend dazu ist Bahati selbst ein Steppenzebra. Das kommt übrigens nicht nur in Kenia und Tansania vor, wie der Zoo Dortmund erklärt, sondern bewohnt auch die namensgebenden Steppen und weitläufige Savannenlandschaften. Generell ist das Steppenzebra die am weitesten verbreitete und häufigste der drei Zebra-Arten.

+++ Zoo Dortmund: Plötzlich schauen alle in dieses Gehege – der Grund ist traurig +++

Zoo Dortmund: Besucher aus dem Häuschen

Fans und Besucher des Zoo Dortmund freuen sich riesig über de Neuigkeiten. „Das freut mich sehr, Bahati, das ist ein schöner Name“, „Sehr gute Wahl“, „Wunderschön und einzigartig süß“, sind nur einige der positiven Kommentare unter dem Beitrag.


Mehr News zum Thema:


Erst vor einigen Wochen zog ein anderes Tier die Aufmerksamkeit der Zoo-Besucher auf sich. Es geht um einen besonderen Anblick im Gehege, wie du hier lesen kannst.