Veröffentlicht inS04

FC Schalke 04: Macht Manga es möglich? Ouedraogo will wohl bleiben

Ein Abgang von Assan Ouedraogo schien auf Schalke bis zuletzt beschlossene Sache. Nun könnte sich das Blatt wenden – ist ein Verbleib doch möglich?

FC Schalke 04: Assan Ouedraogo
u00a9 IMAGO/Eibner

Schalke 04: Die größten Juwele der Knappenschmiede

In der Jugendakademie von Schalke 04 spielen jedes Jahr aufstrebende Talente. Wir zeigen Dir die besten Spieler, die die Knappenschmiede seit 1999 hervorgebracht hat.

Assan Ouedraogo kann wohl als Entdeckung der Saison beim FC Schalke 04 bezeichnet werden. Dass der 18-Jährige nach einer schwachen Saison der Königblauen nicht zu halten sein wird, erschien früh ausgemachte Sache. Wohin es Ouedraogo zieht, war bis zuletzt unklar.

Nun sorgen jedoch neue Medienberichte für weitere Spekulationen. Demnach soll sich der Youngster des FC Schalke 04 für seinen zukünftigen Klub entschieden haben. Und damit nicht genug: Die Schalker Fans könnten sich doch noch auf eine weitere Saison von Ouedraogo in Königsblau freuen!

FC Schalke 04: Ouedraogo zieht es wohl nach München!

Wie der Pay-TV-Sender „Sky“ berichtet, hat der FC Bayern München derzeit die besten Karten im Poker um Ouedraogo. Der deutsche Rekordmeister würde sich damit gegen die Konkurrenz aus Leipzig durchsetzen, die den Noch-Schalker ebenfalls auf dem Zettel haben sollen. Ouedraogo wolle allerdings erst dann seine finale Entscheidung treffen, wenn er mit dem neuen Trainer der Bayern gesprochen hat. Dieser steht jedoch noch nicht fest.


+++ FC Schalke 04: Die Kasse klingelt! Plötzlich hat S04 mehr Kohle zur Verfügung +++


Verlaufen diese Gespräche gut, sollte einem Wechsel des gebürtigen Mülheimers nach München nichts mehr im Wege stehen. Für alle Schalker Fans gibt es dennoch gute Nachrichten. Auch in der kommenden Saison läuft Ouedraogo allen Anschein nach in Königsblau auf.

Ouedraogo steht vor sofortiger Rückleihe

Wie „Sky“ berichtet, soll Schalkes neuer Kaderplaner Ben Manga das Juwel von einer sofortigen Rückleihe überzeugt haben. Heißt: Der Spieler wechselt im Sommer fest zum FC Bayern, spielt die kommende Saison 2024/2025 aber noch auf Leihbasis für den S04. Ein Modell, mit dem sich alle Schalker Fans wohl anfreunden dürften.



Wie hoch die Ablösesumme für den 18-Jährigen sein wird, ist nicht bekannt. Verschiedene Medienberichte streiten sich seit Monaten über die Höhe der Ausstiegsklausel. Fest steht jedoch: Zieht der Bayern diese bis zum 15. Juni nicht, kann der FC Schalke 04 mehr fordern. Eine Verkündung des Transfers sollte also nicht mehr lange auf sich warten lassen.