Veröffentlicht inFussball

DFB sorgt bei EM-Nominierung für Trainer-Hammer – DAS ging fast unter

Julian Nagelsmann macht den Kader für die EM 2024 öffentlich, doch vorher stiehlt ihm der DFB noch kurz die Show.

Trainer-Hammer beim DFB.
u00a9 IMAGO/Jan Huebner

Das ist die Karriere von Bundestrainer Julian Nagelsmann

In diesem Video blicken wir auf die Karriere von DFB-Bundestrainer Julian Nagelsmann.

Voller Spannung blickte Fußball-Deutschland am Donnerstagmittag (16. Mai) nach Berlin. Dort gab der DFB in Person von Bundestrainer Julian Nagelsmann den Kader für die EM 2024 bekannt. Einige Namen waren bereits im Vorhinein klar.

+++ Mats Hummels: Jetzt herrscht Gewissheit um den BVB-Star! +++

Bevor jedoch auch die letzten Spieler-Namen enthüllt wurden, gab der DFB einen Hammer auf den Trainerpositionen bekannt. Nachdem vor wenigen Wochen Julian Nagelsmann seinen Vertrag verlängerte, ziehen jetzt auch seine Assistenten nach.

DFB: Nagelsmann und Staff bleiben

Vor gut einem Monat schob Nagelsmann allen Spekulationen einen Riegel vor. Nach dem der FC Bayern München die Trennung von Thomas Tuchel zum Saisonende (hier mehr dazu lesen) verkündet hatte, kochten Gerüchte um ein Bayern-Comeback Nagelsmanns hoch. Mitte April dann seine Entscheidung: Er verlängert beim DFB bis nach der WM 2026.

+++ Nagelsmann enthüllt seine Mannschaft – Überraschung bei den Torhütern! +++

Im Rahmen der EM-Nominierung verkündete der Deutsche Fußball-Bund nun: Auch seine Assistenten bleiben bis dahin allesamt an Bord. Sandro Wagner, Benjamin Glück (beide Co-Trainer), Mads Buttgereit (Standard-Trainer) und Andreas Kronenberg (Torwart-Trainer) verlängern ebenfalls beim DFB, ebenfalls bis nach der WM 2026.

Gerüchte um Wagner-Interesse

Der Entscheidung hätten am Donnerstag Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung des Verbands jeweils einstimmig zugestimmt. „Ich bin sehr froh und stolz, dass wir alle gemeinsam im Trainerteam weiter daran arbeiten werden, mit der deutschen Nationalmannschaft Erfolg zu haben und unsere Fans zu begeistern“, erklärte Nagelsmann.

Dass man die Entscheidung jetzt trifft, könnte auch damit zu tun haben, dass es beispielsweise um Sandro Wagner ebenfalls Gerüchte gab. Laut „Bild“ seien Bundesligisten an einer Zusammenarbeit mit dem einstigen Stürmer interessiert gewesen.

DFB: EM-Nominierung überstrahlt

Die Nachricht der Verlängerung rückte angesichts der kurz darauffolgenden Nominierung aber schon wieder in den Hintergrund. Schließlich war das Interesse nach den restlichen Spielernamen deutlich größer.


Die wichtigsten Nachrichten gibt es hier:


Obwohl Julian Nagelsmann insgesamt 27 Spieler in den DFB-Kader berief, bleibt eine Frage bis zum Turnier noch offen. Was es damit auf sich hat, kannst du hier lesen >>>