Rund eine Stunde vor Anpfiff des Playoff-Rückspiels gegen Sporting Lissabon hat Borussia Dortmund die Startaufstellung bekannt gegeben – und wieder einmal suchen die Fans einen Namen vergebens: Kjell Wätjen.
Das Mittelfeld-Talent steht wieder einmal nicht im Kader von Borussia Dortmund, bekommt auch gegen Sporting Lissabon keine Chance. Bei den BVB-Fans sorgt das für großen Ärger. Ihnen reißt langsam, aber sicher der Geduldsfaden. Und das nicht nur, weil Wätjen nicht dabei ist, sondern auch, weil Kovac im Vergleich zur Blamage in Bochum fast nichts geändert hat.
BVB – Sporting Lissabon: Wätjen fehlt wieder
Gegen Ende der vergangenen Saison bekam Kjell Wätjen seine Chance bei den Profis – und nutzte sie sofort. In seinem ersten Spiel ließ er die Fans mit einer sensationellen Vorlage staunen. Sogar im Champions League-Finale stand er im Kader, auch wenn er nicht eingesetzt wurde.
Alle hatten mit dem großen Durchbruch in dieser Spielzeit gerechnet, doch Wätjen spielt beim BVB überhaupt keine Rolle. Zwei Kurzeinsätze unter Ex-Coach Nuri Sahin stehen zu Buche. Unter Niko Kovac ist Wätjen komplett außen vor. Im Hinspiel gegen Sporting, am Wochenende gegen Bochum und nun auch im Rückspiel gegen die Portugiesen fehlt Wätjen komplett im Kader.
+++ Borussia Dortmund: Niko Kovac greift durch! Star-Flucht hat Konsequenzen +++
Angesichts der schwachen Auftritte von Julian Brandt, Marcel Sabitzer & Co., die Konkurrenten auf seiner Position, hätten die Fans damit gerechnet, dass nun Wätjen seine Chance bekommt. In den Plänen von Kovac spielt das junge Talent aktuell aber offenbar überhaupt keine Rolle.
„Ich versteh bis heute nicht, warum Wätjen nicht mehr Spielzeit bekommt“
Gegen Sporting Lissabon fehlt er zum dritten Mal in Folge im Kader und das regt die Fans mächtig auf. Wir haben dir einige Reaktionen rausgesucht:
- „Kannst du dir nicht ausdenken, verlieren nach einer schlechten Leistung 0:2 in Bochum und der Trainer setzt genau auf dieselben Spieler“
- „Das kann nicht sein ernst sein. Echt kein Bock mehr langsam“
- „Immer dieselben schlechten Spieler. Das Leistungsprinzip scheint beim BVB nicht existent zu sein“
- „Ich versteh bis heute nicht, warum Wätjen nicht mehr Spielzeit bekommt … so vergeuden wir ständig Talente“
- „Wieso lässt man nicht einfach mal einen Wätjen spielen? Schlimmer als Sabitzer und Groß kann er ja nicht sein“
Das könnte dich auch interessieren:
Fans fassungslos! Kovac wechselt nur einmal
Gegen Sporting Lissabon setzt Kovac tatsächlich fast auf die gleiche Elf, die am Samstag mit 0:2 in Bochum verlor. Lediglich Niklas Süle muss seinen Platz für den zuletzt gesperrten Julian Ryerson räumen.
Für besonders viel Ärger sorgt bei den Fans aber, dass sowohl Julian Brandt als auch Marcel Sabitzer nach dem schwachen Auftritt in Bochum wieder ihre Chance bekommen.