Er ist einer der ganz wenigen BVB-Spieler, die in dieser enttäuschenden Saison Leistung bringen: Nico Schlotterbeck. Der Abwehrboss konnte bei Borussia Dortmund schon des Öfteren Schlimmeres verhindern.
Kein Wunder also, dass es mehrere Interessenten für den BVB-Star gibt. Vor allem ein Top-Klub könnte jetzt Ernst machen. Denn einer der absoluten Superstars könnte den Verein im Sommer verlassen.
BVB: Schlotterbeck-Abgang droht
Dass sich der Kader von Borussia Dortmund im kommenden Sommer ordentlich verändern wird, ist mehr als nur wahrscheinlich. Viele Spieler könnten den Verein verlassen, einige Neuzugänge sollen sich dem BVB anschließen. Ein Profi, dessen Abgang ganz und gar nicht geplant ist, ist Nico Schlotterbeck.
Auch interessant: Borussia Dortmund: Aus und vorbei! Bitterer Rückschlag für BVB-Neuzugang
Der Abwehrspieler ist ein absoluter Leistungsträger und einer der wenigen Spieler, die in dieser Saison ihre Normalform zeigen. Doch Schlotterbeck ist auch heiß begehrt. Vor allem aus Liverpool ist zu hören, dass er für die kommende Saison auf der Transferliste steht.
Denn: Bei den „Reds“ droht ein ebenfalls bitterer Abgang. Superstar und Abwehrchef Virgil van Dijk könnte den Verein im Sommer verlassen. Der Vertrag des Niederländers läuft aus. Aktuell sieht alles danach aus, als würde er sich gegen eine Verlängerung entscheiden und eine neue Herausforderung suchen.
Liverpool macht Ernst
Sollte es tatsächlich dazukommen, dass van Dijk Liverpool verlässt, wird der britische Traditionsklub bei Schlotterbeck all-in gehen. Mit einem lukrativen Angebot würde auch der deutsche Nationalspieler schwach werden, der BVB müsste ihn dann gehen lassen.
Berichten zufolge soll Liverpool bereit sein, rund 50 Millionen Euro an Borussia Dortmund zu überweisen. Mit Bonuszahlungen dürfte die Summe allerdings deutlich steigen.
Mehr Nachrichten für dich:
Es werden spannende Wochen und Monate bei den Dortmundern. Ein Abschied dürfte konkreter werden, sollte der BVB den Einzug ins internationale Geschäft verpassen. Derzeit sieht es sehr düster aus, da der Rückstand in der Bundesliga einfach zu groß ist.