Veröffentlicht inBVB

Borussia Dortmund: Hummels-Nachfolge? BVB jagt Top-Talent

Borussia Dortmund ist dafür bekannt, jungen Talenten eine Chance zu geben. Nun will der BVB selbst bei einem Juwel zuschlagen.

Borussia Dortmund BVB Faye
u00a9 imago (Montage)

Das sind die Rekordspieler des BVB

Der BVB hat in seiner langen Vereinsgeschichte zahlreiche Erfolge gefeiert. Einige Spieler sind bei den Dortmundern zu Vereinslegenden geworden. Wir zeigen dir die Rekordspieler des BVB.

Mit 35 Jahren ist Mats Hummels nicht mehr der Jüngste, dennoch zeigt der Routinier immer wieder, wie wichtig er für Borussia Dortmund ist. Doch irgendwann wird auch Hummels seine Karriere beenden müssen. Dann muss der BVB dringend einen neuen Innenverteidiger holen, der mindestens genauso gut ist wie der Weltmeister von 2014.

Dabei scheint Borussia Dortmund wohl auch schon fündig geworden zu sein. Im vergangenen Sommer holte sich der BVB bei dem Spieler schon einen Korb ab. Jetzt wollen die Verantwortlichen den nächsten Versuch wagen.

Borussia Dortmund jagt Hummels-Nachfolge

Für einen Klub, der hohe Ambitionen hat und oben in der Meisterschaft mitspielen möchte, hat Borussia Dortmund mit nur drei Innenverteidigern Bedarf auf der Position. Aktuell stehen Cheftrainer Edin Terzic mit Mats Hummels, Niklas Süle und Nico Schlotterbeck nur die drei Profis für die Innenverteidigung zur Verfügung. Hin und wieder müssen auch andere Spieler aushelfen.


Auch interessant: Borussia Dortmund: Nächster Bayern-Alarm! BVB wegen Star in Sorge


Daher wird in der kommenden Sommertransferperiode sicherlich der eine oder andere Neuzugang kommen. Ob auch Mikayil Faye einer sein wird? Der BVB wollte das Juwel bereits im vergangenen Sommer. Doch der Youngster entschied sich für einen Wechsel zum FC Barcelona, wo er aktuell in der zweiten Mannschaft Stammspieler ist.

Der BVB soll an Mikayil Faye interessiert sein. Foto: IMAGO/Ricardo Larreina Amador

Doch warum sollte Barca ausgerechnet einen unverzichtbaren Stammspieler abgeben? Wie die spanische „Mundo Deportivo“ berichtet, gestaltet sich der Durchbruch bei den Profis als schwierig, obwohl er starke Leistungen bringt. Außerdem sei er aufgrund der Finanzprobleme der Katalanen ein heißer Verkaufskandidat.

BVB nicht der einzige Interessent

Da kommt dann Borussia Dortmund ins Spiel. Der BVB soll die Situation des Youngsters ganz genau beobachten. Allerdings sind die Schwarzgelben nicht allein. So sollen schon im Januar Angebote vom französischen Klub RC Lens und von Eintracht Frankfurt eingegangen sein. Im Gespräch sollen rund neun bis zehn Millionen Euro sein, die Barcelona allerdings abgelehnt habe.


Mehr Nachrichten für dich:


Neben den beiden Klubs und dem BVB sind noch der FC Arsenal, der OSC Lille und OGC Nizza die Interessenten, die Faye unbedingt haben wollen. Große Klubs, gegen die sich Dortmund allerdings locker durchsetzen sollte. Ob es dann auch klappt, wird sich in den kommenden Monaten zeigen.