Veröffentlicht inRegion

Zoo in NRW zeigt Video aus Elefanten-Gehege – „Tränen in den Augen“

Dramatische Szenen im Elefanten-Gehege des Kölner Zoos. Tierfreunde können ihre Tränen nicht zurückhalten.

© imago images / Ritzau Scanpix

Mit Hund in den Zoo: Wo Vierbeiner in NRW willkommen sind

Es sind spektakuläre Szenen, die der Kölner Zoo am Sonntag (29. Juni) seinen Fans bei Facebook zeigt. Die Aufnahmen zeigen die Geburt von Jungtier von Sarinya, das 2023 das Licht der Welt in dem NRW-Zoo erblickt hat.

In dem Video ist zu sehen, mit welch enormer Geschwindigkeit das Elefantenbaby zur Welt kommt und wie rührend sich das Rudel anschließend um das Neugeborene im Gehege des Zoos in NRW scharrt.

Rührende Szenen in NRW-Zoo

„Hatte gerade Gänsehäute bei Sarinyas Geburt“, schreibt eine Tierfreundin in der Kommentarspalte unter dem Facebook-Beitrag des Kölner Zoos. „Ja, ich auch und Tränen in den Augen“, zeigt sich eine andere gefasst von dem magischen Moment.

++ Tödliche Gefahr für Hunde in NRW – Stadt sperrt beliebten See ++

Das Video sind Teil der RTL-Serie „Geheime Tiergeburten“. Die Geburt von Elefanten-Nachwuchs Sarinya ist dorrt am Sonntag (29. Juni) ausgestrahlt worden. Wer das verpasst hat, kann die Folge bei RTL+ nachträglich anschauen. Zuschauer der ersten Stunde zeigten sich begeistert: „Bindi ist eine tolle Mutter, war aber auch eigentlich gar keine Frage, so wie sie sich schon vor Sarinyas Geburt um die Jungtiere gekümmert hat. Ach, jeder einzelne unserer Elefanten ist klasse.“ Dabei sorgten die Aufnahmen zunächst für Verwirrung.

++ Bier-Preise vor „Bochum Total“ enthüllt – Besucher hören ganz genau hin ++

Verwirrung um Elefanten-Video

Denn manch ein Zoo-Freund schien die Geburt zunächst mit einem Ereignis aus diesem Jahr zu verwechseln. Denn in diesem Jahr ist im Kölner Zoo Elefantenbulle „Taro“ zur Welt gekommen. Der ein oder andere ging fälschlicherweise davon aus, dass es sich bei den Szenen um die Geburt des jüngsten Nachwuchses im NRW-Zoo handelte.


Mehr Themen:


Die Sendung bei RTL brachte schließlich Gewissheit, dass es sich um Sarinya handelte. Taro hat sich im Übrigen prächtig entwickelt. Warum er trotzdem nicht in Köln bleiben wird, erfährst du hier >>>