Seit Montagnachmittag (6. Februar) steht die ehemalige Lagerhalle des Sportgeräteherstellers Kettler in Werl bei Soest (NRW) in Flammen.
Nach DER WESTEN-Informationen seien derzeit 300 Feuerwehrleute im Einsatz, die gegen das Flammenmeer in der ehemaligen Lagerhalle in Werl ankämpfen.
Werl: 50 Meter hohe Flammen
Der Brand habe sich gegen Nachmittag entfacht, plötzlich sei es zu einer oder mehreren Durchzündungen gekommen. Es seien auch Unterstützungskräfte aus den Nachbarstädten und Kreisen angefordert worden.
Die Flammen lodern bis zu 50 Meter hoch. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wird die Bevölkerung möglicherweise vor giftigem Rauch gewarnt.
Werl: Löscharbeiten dauern an
Auf DER WESTEN-Nachfrage teilte die Polizei Soest mit, dass die Löscharbeiten noch mehrere Stunden, voraussichtlich bis in die Nacht hinein, andauern werden. Der Bereich rund um das Gebäude wurde großräumig abgesperrt.
Weil das Gebäude derzeit nicht betreten werden kann, konnte die Ursache für das Feuer noch nicht ermittelt werden.

Kettler ist ein deutsches Unternehmen, das zwischen 1949 und 2020 Sportartikel, Gartenmöbel, Spiel- und Kinder-Produkte produzierte und verkaufte. 2015 und 2018 musste das Unternehmen Insolvenz anmelden und den Betrieb schließen.
Die Fahrradsparte von Kettler wurde jedoch 2015 von ZEG übernommen. Andere Sportgeräte des Unternehmens werden seit 2020 unter der Schweizer Firma Trisport vertrieben. In der Lagerhalle in Werl im Kreis Soest, wurden Sportgeräte von Kettler gelagert.