Tanken ist für viele wohl vor allem eines: teuer und unspektakulär. Umso überrascht dürften Autofahrer und Motorradfahrer wohl sein, wenn es an der Tankstelle in NRW mal etwas anderes zu sehen gibt als Tanksäulen, Blumen und Snacks.
Nach Angaben einer Mitteilung wurde die Polizeiwache Ost in Dinslaken über eine Gefahrenstelle durch einen frei laufenden Ziegenbock informiert. Er sei auf der Brinkstraße im Bereich der Kreuzung mit der Kurt-Schumacher-Straße unterwegs gewesen. Beim Eintreffen am Einsatzort in NRW wurden die Polizeikräfte auf eine nahegelegene Tankstelle hingewiesen, in der sich das Tier mittlerweile befinden sollte.
NRW: Ziegenbock verirrt sich auf Tankstelle
Die Kassiererin der Tankstelle in NRW bestätigte der Polizei, dass sich dort ein Ziegenbock aufhält. Der habe gelassen den Verkaufsraum betreten und sich schließlich hinter der Verkaufstheke niedergelassen, direkt vor der Tür zum Büro, nieder. Für die Kassiererin war das vermutlich ein einzigartiges Erlebnis.
+++ Auch interessant: Tierheim in NRW platzt der Kragen: „Wir werden langsam verrückt“ +++
Hinter der Theke fingen die Einsatzkräfte den Ziegenbock widerstandslos ein. Er habe keine Anstalten gemacht, fliehen zu wollen. „Angaben zu seiner Identität verweigerte er jedoch, weshalb das zuständige Veterinäramt hinzugezogen wurde“, informiert die Polizei. Doch wo ist der Ziegenbock jetzt?
+++ Passend dazu: Verkehr: Autofahrer überlegen an Tankstellen oft zweimal – hat das bald ein Ende? +++
Ziegenbock wieder zurück zu Hause?
Anhand eines implantierten Chips wurde ein vermeintlicher Besitzer in Oberhausen (NRW) kontaktiert. Der verkündete jedoch, dass er den Ziegenbock vor einiger Zeit in Herne verkauft habe.
Hier mehr lesen:
Er konnte sich demnach auch nicht erklären, wie der Bock nach Dinslaken gekommen ist. Der frühere Besitzer aus Oberhausen übernahm den Ziegenbock schließlich vorübergehend wieder in seine Obhut. Die Polizei bittet jetzt die tatsächliche Halterin oder den Halter des Ziegenbocks aus NRW sich zu melden. Auch Hinweise zur Herkunft des Tieres werden entgegengenommen. Die Kontaktdaten dafür: 0281/ 107-1823 oder: poststelle.wesel@polizei.nrw.de