Veröffentlicht inRegion

Rettung in letzter Sekunde am Hauptbahnhof Köln – Frau plötzlich in Lebensgefahr

Am Hauptbahnhof Köln schwebte eine Frau plötzlich in Lebensgefahr. Passanten eilten zur Hilfe…

© IMAGO/Beautiful Sports

5 Schritte, um im Notfall Leben zu retten: Leitfaden für Ersthelfer

Wie verhalte ich mich bei einem Notfall richtig?Fünf wichtige Tipps, was du unbedingt tun solltest.

Ein pulsierender Verkehrsknotenpunkt, geschäftiges Treiben, hunderte Menschen, die hastig über die Bahnhofshalle eilen: Der Köln Hauptbahnhof ist für viele ein Dreh- und Angelpunkt.

Doch am Abend des 24. Juni wurde dieser Ort Schauplatz eines dramatischen Vorfalls, der zeigt, wie wichtig Zivilcourage und schnelle Hilfe in Notfallsituationen sind.

Rettungseinsatz am Köln Hauptbahnhof

Gegen 22.10 Uhr wurden Einsatzkräfte an den Bahnsteig zu Gleis 9 gerufen. Dort lag eine 24-jährige Frau, die keine Vitalzeichen mehr aufwies. Ein Bundespolizist aus Frankfurt handelte sofort. Gemeinsam mit zwei Passanten brachte er die reglose Frau aus dem Zug und begann mit einer Herz-Lungen-Wiederbelebung.

++ Lotto-Spieler aus NRW im siebten Himmel – mit diesem „Trick“ räumte er über 9 Millionen ab ++

Als die alarmierten Einsatzkräfte eintrafen, übernahmen sie die lebensrettenden Maßnahmen. Währenddessen setzten sie auch einen Defibrillator ein, um die junge Frau zu stabilisieren. Dank der schnellen und koordinierten Hilfe gelang es, die 24-Jährige erfolgreich zu reanimieren. Dieser außergewöhnliche Einsatz am Köln Hauptbahnhof bewahrte die Rheinland-Pfälzerin vor dem sicheren Tod.

Unklarheiten nach der Rettung am Köln Hauptbahnhof

Noch vor Ort ermittelten die Bundespolizisten die Identität der jungen Frau. Anschließend wurde sie zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Die genauen Umstände, die zu ihrer hilflosen Lage führten, bleiben bislang ungeklärt. Hinweise auf Fremdverschulden gibt es nicht.


Noch mehr News:


Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.