- In den Alpen wurde auf einem etwa 2000 Meter hohen Berg ein Penis entdeckt
- Die Ösis freuen sich darüber
- Und suchen die unbekannten Künstler
Wien.
Der Ötscher-Gipfel in den österreichischen Alpen ist beliebt bei Bergsteigern und Wanderern. Auf dem fast 2000 Meter hohen Berg kann man ein grandioses Panorama genießen, das jetzt um ein weiteres Highlight reicher ist.
Unbekannte haben dort einen etwa einen Meter großen Holzpenis aufgestellt, wie ein Foto auf der Facebookseite „Marika’s Berg- und Naturerlebnisse zeigt“.
Saison-Karte als Dank für die Werbung
Bei den Betreibern des Liftes, der zum Gipfel des Berges führt, nimmt man die neue Attraktion mit Humor, wie die „Passauer Neue Presse“ berichtet. Man sei beeindruckt von der Leistung der „Künstler“ gewesen, heißt es. Schließlich sei der „Aufstieg nicht ohne“, wird eine Mitarbeiterin zitiert. Zudem sei er professionell aufgestellt worden und habe sogar eine Verankerung im Boden.
Diejenigen, die den Holz-Penis auf dem Ötscher-Berg errichtet haben, sollen nun mit einer Saison-Karte fürs Skifahren geehrt werden. Denn sie haben dem Ötscher mit ihrer Aktion zu mehr Bekanntheit verholfen, heißt es weiter. Dafür müssten sie sich allerdings erst einmal der Öffentlichkeit präsentieren.
Holz-Penis könnte stehen bleiben
Ob der Holz-Penis dauerhaft hoch oben über den Alpen thronen darf, ist übrigens noch nicht entschieden. Gute Chancen hätte er aber auf jeden Fall. Zunächst müsse jedoch erst einmal geklärt werden, auf welchem Grundstück er überhaupt stehe.
Auf der Facebook-Seite kommt das neue Wahrzeichen des Berges auf jeden Fall gut an. Nutzer bringen bereits eine Umbenennung des Berges ins Gespräch. Einen passenden Vorschlag gibt es bereits. „Der gute alte Eichelberg“, schreibt einer. (bekö)