Veröffentlicht inPanorama

Wegen Erbkrankheit: Erstmals bekommt ein Mensch zum zweiten Mal neues Gesicht transplantiert

Wegen Erbkrankheit: Erstmals bekommt ein Mensch zum zweiten Mal neues Gesicht transplantiert

istock-621701578~69730560-8902-477a-9613-ef31833725c7.jpg
Surgeon with his team in the operating room. Foto: Getty Images
  • Als erstem Menschen überhaupt wurde einem Mann in Frankreich zum zweiten Mal ein Gesicht transplantiert
  • Wegen einer Erbkrankheit ist Jerome Hamon auf ein Spender-Gesicht angewiesen
  • Nach seiner OP ist der Franzose bereits wieder zu Scherzen aufgelegt

Paris. 

Er ist der Mann mit den drei Gesichtern – als erster Mensch weltweit hat der Franzose Jerome Hamon im Januar zum zweiten Mal ein neues Gesicht erhalten. Wegen einer Erbkrankheit verlor er sein eigenes, 2010 wurde dem heute 43-Jährigen in einer zwölfstündigen Operation zum ersten Mal ein Gesicht transplantiert.

Das Transplantat hatte sein Körper jedoch abgestoßen. Nachdem Jerome Hamon danach mehrere Wochen ohne Gesicht leben musste, gehe es ihm nach seiner letzten Transplantation gut, wie die behandelnden Mediziner laut „Spiegel“ erklärten.

„Wie einen Atomkrieg durchzustehen“

Jerome Hamon leidet unter der Erbkrankheit Neurofibromatose. Durch gutartige Tumore kann diese zu quälenden Gesichtsdeformationen führen. Weil der 43-Jährige nach seiner ersten Transplantation erkrankte und es zu Komplikationen mit den verabreichten Medikamenten kam, begann sein Gewebe abzusterben.

Bereits die 2010 durchgeführte Operation war ein Novum: Noch nie zuvor habe ein Mensch laut „Spiegel“-Bericht ein komplett neues Gesicht, samt Augenlidern und Tränenwegsystem, erhalten.

—————–

Das könnte dich auch interessieren:

Frankenstein-Operation – Italienischer Arzt transplantiert einen ganzen Kopf auf einen fremden Körper

Arzt wollte lebenden Kopf auf hirntoten Körper transplantieren – das wird vermutlich nichts

• Initialen in Patientenleber gebrannt – Chirurg verurteilt

—————

James Hamon scherzt schon wieder

Nach mehreren Wochen ohne Gesicht fand sich im Januar schließlich ein neuer Spender für den Franzosen. Glücklicherweise, denn ohne Haut bekomme man Infektionen, wie Lantieri erklärt. Laut dem behandelnden Arzt lief die zweite Operation gut: „Das alles durchzumachen ist wie einen Atomkrieg durchzustehen. Dafür geht es ihm gut.“

James Hamon ist sogar schon wieder zu Scherzen aufgelegt und kann dem zweiten Eingriff sogar etwas Positives abgewinnen. Im französischen Fernsehen sagte er am Dienstag: „Ich bin 43. Der Spender war 22. Also bin ich 20 Jahre jünger geworden.“

In diesem Video ist der aufgeweckte Franzose mit den drei Gesichtern zu sehen:

(alka)