Veröffentlicht inVermischtes

Angler zieht Weißen Hai aus dem Mittelmeer – Urlauber in Gefahr?

Was ein Angler aus dem Mittelmeer befördert, dürfte Urlauber entsetzen. Doch ein Experte gibt jetzt Entwarnung.

© Helmut Fohringer/EPA/dpa

Sommerurlaub in der Krisenregion stornieren? – Experte erklärt wie

Ein Urlaub am Mittelmeer verspricht Sonne, klares Wasser und Entspannung. Doch ab und zu sorgt die Natur für Überraschungen. Vor der Küste Montenegros begegnete ein Fischer einem Tier, das die meisten nur aus Filmen kennen. Solche Begegnungen werfen bei Badegästen schnell Fragen auf. Wie gefährlich ist das Mittelmeer wirklich?

Der Weiße Hai ist im Mittelmeer keine Seltenheit, aber längst steht er unter strengem Schutz. Seine schrumpfende Zahl macht ihn zu einem seltenen Anblick. Trotzdem lassen einige Schlagzeilen mit Drama-Charakter die Urlauber am Mittelmeer innehalten. Was genau ist passiert?

Weißer Hai gefangen: Seltene Begegnung für Urlauber am Mittelmeer

Vor Montenegro fischte der Fischer Gojko Mitrović in 115 Metern Tiefe einen Weißen Hai aus dem Meer. Der Fang liegt zwölf Kilometer vor der Küste und sorgte für große Aufmerksamkeit. Fotos bestätigten den seltenen Fund. Es handelte sich um einen jungen Hai, der gesund ins Wasser zurückgelassen wurde.

+++ Urlaub in Kroatien wird zur Nervenbelastung – immer mehr Touristen suchen das Weite +++

Montenegros Institut für Meeresbiologie bekräftigte laut Informationen von „Bild„, dass es die dritte dokumentierte Sichtung eines Weißen Hais seit 30 Jahren sei. Weißer Hai und Urlaub am Mittelmeer gehören zusammen, betonen die Forscher. „Der Hai ist ein Teil des Meeres“, erklären Experten. Doch die Tiere sind stark bedroht. Ihre Zahl im Mittelmeer sinkt seit Jahrzehnten.

+++ Urlaub in der Türkei: Reiseveranstalter mit dringender Warnung +++

Selbst Kroatiens Adriaküste kennt den beliebten Raubfisch. Dort wurde 2023 ein anderer junger Hai gesichtet. Das Mittelmeer bleibt für Entdecker vielfältig und überraschend. Für Badegäste, die nach Ruhe suchen, haben Experten jedoch eine klare Botschaft: Weiße Haie greifen Menschen äußerst selten an. Die Zahlen geben ihnen recht.

Gefährlicher als gedacht? Urlaub Mittelmeer ohne Panik

Obwohl der Name Weißer Hai Panik auslöst, sprechen Statistiken eine andere Sprache. Laut einem Museum aus Florida verursachen Haie weltweit nur wenige tödliche Angriffe. In Kroatien gab es seit 1974 keine Vorfälle mit Todesfolge. Das Risiko bleibt verschwindend gering, trotz der Faszination des Meeres.


Noch mehr News für dich:


Sogar ein Blitzschlag ist laut Wissenschaft wahrscheinlicher als ein Angriff. Urlauber am Mittelmeer können also weiter beruhigt ins Wasser gehen.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.