Veröffentlicht inVermischtes

Urlaub auf Mallorca: Wer sich auf der Insel fortbewegen will, sollte DAS unbedingt wissen

Wer einen Urlaub auf Mallorca gebucht hat, sollte diese Tipps unbedingt kennen. Mit ihnen kannst du sogar Geld sparen.

u00a9 IMAGO/Zoonar

Marco Gülpen verrät, wie es ihm als Hotelier auf Mallorca ergeht

Im Interview auf Mallorca hat uns Marco Gülpen, bekannt aus "Goodbye-Deutschland" erzählt, wie es ihm als Unternehmer auf der Insel ergeht.

Der Urlaub auf Mallorca steht bei dir in den Startlöchern? Dann solltest du jetzt unbedingt weiterlesen! Wer sich auf der Insel fortbewegen möchte, der sollte einige Tipps befolgen – besonders, wenn ein Mietwagen gebraucht wird!

Dabei sorgen Mietwagen aktuell für reichlich Ärger auf Mallorca, wie wir berichteten. Fortbewegen kannst du dich auf der spanischen Insel auch mit dem Bus – aber auch dabei läuft nicht immer alles glatt, wie unser Reporter am eigenen Leib erfahren musste.

Urlaub auf Mallorca: Online buchen empfehlenswert!

Nichtsdestotrotz: Wenn du einen Mietwagen auf Mallorca brauchst, dann solltest du für Preisvergleich und Buchung auf Online-Portale setzen. Das raten die Fachleute der Zeitschrift „Finanztest“. Außerdem solltest du lieber vorab anstatt vor Ort buchen.

Online-Portale listen unterschiedliche Angebote auf, die beliebig filterbar sind. Vor allem bereiten sie die Preis- und Mietbedingungen ausländischer Vermieter so auf, dass du die Konditionen gut vergleichen kannst. Auch der Automobilclub von Deutschland (AvD) empfiehlt, vorab übers Internet zu buchen. Weiterer großer Vorteil der Online-Buchung: Meist kannst du sie bis kurz vor Reiseantritt kostenlos stornieren.


Unsere Redaktion auf Mallorca: „Bierkönig“-DJ verrät: Bei diesen Ballermann-Hits bebt die Tanzfläche wirklich


Am besten früh buchen

„Als Anlaufpunkt zur Buchung sind Reisebüros empfehlenswert“, sagt Thorsten Lehmann, Geschäftsführer des Mietwagenanbieters Sunny Cars. Früh buchen ist in aller Regel empfehlenswert.

Und welche Versicherung ist empfehlenswert? Eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung! Hier gibt es zwei Varianten: mit oder ohne Vorstreckung. Bei der ersten streckst du das Geld im Schadensfall beim Vermieter vor und bekommst es vom Buchungsportal erstattet, bei letzterer musst du, wie der Name schon sagt, kein eigenes Geld vorstrecken. Zu beachten: In der Regel sind Schäden an Glasscheiben, am Unterboden sowie an Reifen nicht Bestandteil des Vollkasko-Schutzes. Das musst du extra absichern.

Urlaub auf Mallorca: Das gilt bei der Tankregelung

Auch gut zu wissen: Zubehör wie Kindersitze oder Navi sowie ein eingetragener zweiter Fahrer oder eine zweite Fahrerin kosten oft extra. Vorsicht gilt bei Kilometerbegrenzungen: Diese Angebote empfehlen sich laut AvD nur, wenn du die zu fahrenden Strecken im Urlaub sehr genau einschätzen kannst. Grund: Fährst du mehr, wird bei der Fahrzeugabgabe ein Aufpreis fällig.


Mehr Themen und News haben wir hier für dich:


Bei der Tankregelung lautet die Empfehlung: voll/voll. Das heißt, der Mietwagen wird mit der gleichen Tankmenge abgegeben, mit der du ihn erhalten hast. Tipp: Um Ärger zu vermeiden, die Tankanzeige vor der Abfahrt fotografieren. (mit dpa)