Veröffentlicht inRezepte

Parmesan-Kartoffeln aus dem Ofen: knusprige Beilage mit würzigem Käse

Diese leckeren Parmesan-Kartoffeln sind in Windeseile aufgefuttert, weil sie so lecker sind. Erfahre hier, wie leicht du sie nachmachen kannst

Parmesan-Kartoffeln mit Frühlingszwiebeln bestreut auf einem schwarzen Teller, auf dem auch eine Schale mit weißem Dip steht.
© stock.adobe.com/ grinchh

Parmesan Hähnchen mit Mozzarella und Parmesan überbacken - Rezept für ein knuspriges Abendessen

Dieses Rezept kombiniert knuspriges Hähnchen mit Tomatensauce und lässt es mit Mozzarella und Parmesan überbacken. Superlecker!Dafür brauchst du (für 1 Portion):75 g Spaghetti2 EL Olivenöl1 TL gehackte PetersilieSalz und Pfeffer1 HähnchenbrustMehlEiPaniermehlÖl zum Braten150 ml Tomatensoße20 g geriebenen Parmesan40 g geriebenen MozzarellaSo geht es:Koche die Spaghetti in Salzwasser gar. Fülle die abgetropften Spaghetti in eine Pfanne um und erhitze sie kurz mit Olivenöl, Petersilie und je einer Prise Salz und Pfeffer.Würze als Nächstes die Hähnchenbrust mit etwas Salz und Pfeffer. Nun wird sie paniert. Dafür wälze sie der Reihe nach in Mehl, Ei und Paniermehl. Brate die Hähnchenbrust nun in heißem Öl beidseitig aus. Da sie bald im Ofen gebacken wird, ist es nicht nötig, sie vollständig durchbraten zu lassen.Streiche die Tomatensoße auf das Hähnchen und bestreue es mit Parmesan und Mozzarella. Bei 180 °C Umluft wird es für 10 Minuten im Ofen überbacken.Du findest den Artikel hier: http://www.leckerschmecker.me/parmigiana/?&ref=yt

Diese köstlichen Parmesan-Kartoffeln sind ein Genuss für die Sinne, das können wir dir versichern! Kaum sind sie auf dem Tisch, verschwinden sie im Nu. Ihre einzigartige Geschmackskombination aus würziger, käsig-salziger Note und ihrer herrlichen Knusprigkeit begeistert jeden.

Im Ofen gratinierte Parmesan-Kartoffeln

Ob als Beilage zu Burgern und anderen Gerichten, auf einem Silvesterbuffet oder als Teil eines frischen Salats für die Mittagspause – Parmesan-Kartoffeln passen einfach immer. Auch als Fingerfood vor dem Fernseher mit einem selbstgemachten Dip sind sie unschlagbar. Ganz egal, für welche Variante du dich entscheidest: Diese Kartoffeln sind ein wahrer Gaumenschmaus!

Für die Zubereitung der Parmesan-Kartoffeln haben wir noch einen Tipp: Damit die nämlich besonders knusprig werden, kannst du sie statt auf einem Blech oder in einer Auflaufform auch auf einem Ofengitter garen. Dabei solltest du nur nicht vergessen, unter das Gitter ein Backblech, das du mit Backpapier ausgelegt hast, zu schieben, falls der Käse heruntertropft.

Schon gewusst? Wir verraten dir in unserem Leckerwissen, wie du Erdäpfel ganz schnell garen kannst: Kartoffeln kann man nämlich in der Mikrowelle kochen. Außerdem spannend: Erfahre, ob du keimende Kartoffeln noch essen kannst.

Du hast Lust auf die Parmesan-Kartoffeln bekommen? Wunderbar, die Zubereitung ist wirklich kinderleicht und erfordert nicht viele Zutaten. Wir empfehlen, kleine Kartoffeln wie beispielsweise Drillinge zu verwenden. Die brauchst du lediglich einmal der Länge nach zu halbieren. Nutzt du größere Knollen, schneide diese am besten in dickere Scheiben. Oder wie wäre es mit sogenannten Smashed Potatoes? Dafür kochst du die Kartoffeln kurz an, gießt das Wasser ab und zerdrückst die Knollen dann vorsichtig mit dem Boden eines Glases, bevor du sie mit Käse und Co. verfeinerst.

Noch mehr ausgefallene Kartoffelrezepte aus dem Ofen findest du gleich hier:

So, nun haben wir dir aber wirklich genug Tipps gegeben – es wird Zeit für die Parmesan-Kartoffeln. Los geht’s!

Parmesan-Kartoffeln

  • 1 kg Kartoffeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 60 ml Olivenöl
  • 1 EL Rosmarin (getrocknet)
  • 1 EL Thymian (getrocknet)
  • Salz
  • Paprikapulver
  • 2-3 EL (veganer) Parmesan (gerieben)
  • 40 g Paniermehl (alternativ Semmelbrösel)
  1. Heize zuerst den Ofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vor. Währenddessen kannst du die Kartoffeln schälen oder gründlich waschen. Schneide sie dann in Scheiben, Würfel oder Spalten und fülle die Kartoffelstücke in eine große Schüssel.

  2. Ziehe den Knoblauch ab und presse oder reibe ihn, dann vermische ihn mit dem Olivenöl. Gib die getrockneten Kräuter ebenfalls zum Olivenöl und vermische alles miteinander. Schmecke die Mischung mit Salz und Paprikapulver ab.

  3. Gieße das gewürzte Olivenöl über die Kartoffeln und vermische alles gut. Füge Parmesan und Paniermehl hinzu und rühre alles zusammen.

  4. Lege als Nächstes ein Blech mit Backpapier aus oder fette eine große Auflaufform ein und verteile die Kartoffeln darauf. Backe sie 20 Minuten im Ofen, wende sie dann, erhöhe die Temperatur auf 200 Grad und gare sie weitere zehn Minuten. Hol die Parmesan-Kartoffeln heraus und serviere sie noch warm. Das war’s!

Auch für Veganer geeignet: Nutze für die Parmesan-Kartoffeln einfach eine pflanzliche Käsealternative, die sich gut zum Gratinieren eignet. Am besten mischst du sie noch mit etwas Wasser, dann verläuft veganer Käse besser.