Veröffentlicht inRezepte

Viel Rummel um diesen leckeren Kirmeskuchen: Rezept zum Nachbacken

Keine Familienfeier oder Kirmes ohne Kuchen! Da kommt unser Rezept für Kirmeskuchen gerade recht.

Ein Blech mit Kirmeskuchen.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Diese 8 geil gefüllten Eierkuchen-Röllchen katapultieren dich in den Herzhaft-Himmel!

💚 Achtung! Ab dem 3. April bei Amazon erhältlich: Das neue Kochbuch von Leckerschmecker "Hauptsache Herzhaft"! 💚 So schmecken mir Pfannkuchen! 😋🥞Auf Pinterest merken: http://bit.ly/2WsRcUTHier kommst du zum Rezept: https://www.leckerschmecker.me/gefuellte-pfannkuchen/?&ref=ytDafür brauchst du:Für den Pfannkuchenteig:2 Eier400 ml Vollmilch190 g Weizenmehl1 EL Öl1 Prise SalzFür die Hackfleischfüllung:300 g Rinderhackfleisch oder zwei Rumpsteaks1/2 gehackte Zwiebel2 gehackte Knoblauchzehen2 EL Olivenöl3 EL Tomatenmark oder Sauce220 ml Wasserschwarzen PfefferSalzFür die Spinatfüllung:200 g Spinat150 g Ricotta1/2 gewürfelte Zwiebel 1 gehackte KnoblauchzeheFür die Sauce:300 g passierte Tomaten2 in Würfel geschnittene Tomaten1 EL Olivenöl1 gehackte ZwiebelSalzschwarzen PfefferAußerdem:200 g geriebenen MozzarellaAuflaufform (28 x 15 cm)So geht es:1.) Bereite als Erstes den Pfannkuchenteig zu. Vermenge alle Zutaten zu einem glatten Teig und lasse ihn ca. 15 Minuten ruhen. Pinsele eine Pfanne mit etwas Öl aus und gib eine Kelle Teig hinein. Sobald der Teig auf der Unterseite Farbe bekommt, drehe den Pfannkuchen um und brate ihn von der anderen Seite für etwa eine weitere halbe Minute. Brate auf diese Weise weitere sieben Pfannkuchen und stelle sie zunächst beiseite.2.) Schneide die beiden Steaks von beiden Seiten schräg ein und dann noch einmal gerade herunter. Hacke mit dem Messer so lange auf dem Fleisch herum, bis es eine „normale“ Hack-Konsistenz hat. Gib etwas Öl in eine Pfanne und brate das Fleisch zusammen mit klein gehackten Zwiebeln und Knoblauch an. Gib Tomatenmark hinzu und würze alles mit Salz und Pfeffer. Gieße Wasser in die Pfanne und lasse alles ca. 5 Minuten durchköcheln.3.) Schwitze für die Spinatfüllung Zwiebeln und Knoblauch an und gib den Spinat hinzu. Würze alles mit Salz und Pfeffer. Wenn der Spinat zusammengefallen ist, gib ihn in eine Schüssel und lasse ihn etwas abkühlen. Mische nun den Ricotta-Käse unter und rühre alles gut um.4.) Für die Tomatensauce musst du die Tomatenwürfel kurz anbraten und sie dann mit passierten Tomaten ablöschen. Würze mit Salz und Pfeffer und lasse alles kurz durchkochen.Gib nun abwechselnd das Hack und den Spinat auf die Pfannkuchen, rolle sie zusammen und lege sie in eine Auflaufform.5.) Wenn die acht Pfannkuchen gerollt in der Auflaufform liegen, übergieße sie mit der Tomatensauce. Streue noch den geriebenen Käse über die Sauce und gib die Form bei 180 °C für ca. 15 Minuten in den Ofen.Guten Appetit!Hier kommst du zum Rezept aus dem Bonusvideo: https://www.leckerschmecker.me/crepeauflauf/?&ref=yt

Ein Kuchen für alle: Kirmeskuchen schmeckt und gehört in vielen Regionen Deutschlands schon seit Generationen einfach dazu. Traditionell wird ein ganzes Backblech zubereitet und zur Kirmes mitgebracht, um den Hunger der Kleinen und Großen zu stillen. Wie bei vielen Traditionsrezepten gibt es auch vom Kirmeskuchen viele Varianten. Die einen schwören auf Rosinen in der Füllung, die anderen mögen ihn lieber ohne. Unserem Rezept kannst du gerne welche hinzufügen, wenn du magst!

Kirmeskuchen: deutsches Traditionsrezept

Der Kirmeskuchen hat einen knusprigen Kuchenboden und eine cremige Füllung aus Quark. Knusprig-buttrige Streusel geben doch jedem Kuchen das gewisse Etwas. Einige Rezepte verlangen nach einem Guss aus Rum, doch wir backen eine schlichte, leckere und alkoholfreie Version. Denn wie wir wissen, sind die einfachsten Dinge oft die besten. Und so kann die ganze Familie vom Kuchen naschen! Die Zubereitung ist ganz einfach und verlangt keine ausgefallenen Zutaten.

Verknete einfach Butter, Zucker, Mehl, Ei, Vanillinzucker und Backpulver zu einem Teig und stelle ihn mindesten eine Stunde kalt. Anschließend rollst du ihn auf einem Backblech aus. Für die Füllung vermengst du Butter, Zucker, Eier, reichlich Quark, Milch und Vanillezucker zu einer glatten Masse. Mische optional noch die Rosinen unter. Gib die Quarkmasse auf den Teigboden. Nun braucht das Ganze einen Guss, der beim Backen schön knusprig wird! Dafür schmilzt du etwas Butter (ja, dieser Kuchen geizt nicht mit Butter) und mischst diese mit Eiern und Zucker.

In diesen Guss kannst du optional ein paar Esslöffel Rum mischen. Nun streichst du diese über den Kuchen. Doch damit der Köstlichkeiten nicht genug: Wir brauchen Streusel! Dafür verknetest du, richtig, Butter, Mehl, Zucker und ein Eigelb und verteilst die Krümel auf der Kuchendecke. Nun aber ab in den Ofen! Nach etwa 35 Minuten sollte er fertig sein. Dazu noch einen heißen Pott Kaffee und schon kannst du die Kirmes, Familienfeier oder deinen gemütlichen Nachmittag zu Hause gebührend genießen.

Wir haben noch mehr Rezepte für deutsche Traditionskuchen auf Lager! Kennst du noch den Hirschhornkuchen? Der durfte in der DDR auf keiner Familienfeier fehlen, genauso wenig wie der sächsische Zuckerkuchen. Auch dieses Prasselkuchen-Rezept war in der DDR Kult!

Kirmeskuchen

Für den Teigboden:

  • 250 g Butter
  • 1 Ei
  • 200 g Mehl
  • 70 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillinzucker
  • 1 TL Backpulver

Für die Füllung:

  • 80 g Butter
  • 3 Eier
  • 150 g Zucker
  • 1 kg Quark
  • 1 Vanillezucker
  • 5 EL Milch
  • 1 Prise Salz

Für den Guss:

  • 75 g Butter
  • 3 Eier
  • 100 g Zucker

Für die Streusel:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Eigelb
  • Etwas Puderzucker
  1. Vermenge Butter und Ei in einer Schüssel. Mische Mehl mit Zucker, Vanillezucker und Backpulver und füge alles hinzu. Verknete alles zu einem glatten Teig und lass ihn eine Stunde im Kühlschrank ruhen.

  2. Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Verrühre alle Zutaten für die Füllung zu einer glatten Masse.
  3. Rolle den Teig aus und lege ihn in ein gefettetes Backblech. Verteile die Quarkmasse gleichmäßig darauf.
  4. Verrühre für den Guss warme Butter mit Eiern und Zucker und streiche sie über die Quarkmasse.
  5. Verknete nun Mehl, Butter, Zucker und Eigelb zu lockeren Streuseln und gib sie über den Kuchen.
  6. Backe den Kuchen etwa 35 Minuten im Ofen goldbraun. Bestreue den Kuchen anschließend mit Puderzucker.