Veröffentlicht inRezepte

Blumenkohl-Käse-Suppe: Wohlfühlgericht für kalte Wintertage

Diese Blumenkohl-Käse-Suppe überrascht mit würzig-cremigen Genuss an kalten Tagen. Die Zubereitung ist einfach und schnell.

Schale mit Blumenkohl-Käse-Suppe
© stock.adobe.com/voltan

Das sind unsere 4 allerbesten Suppen zum Nachkochen!

Auf Pinterest merken: https://bit.ly/2HUJRq2Unsere 4 unwiderstehlichen Suppen-Rezepte sind ideal - ob als Vor- oder Hauptspeise. Hol schon mal den ganz großen Löffel!Den ganzen Artikel zum Video gibt es hier: http://www.leckerschmecker.me/suppenkasper/?&ref=yt1.) Chorizo-SuppeDafür brauchst du:etwas Öl250 g Chorizo, in halbierten Scheiben1 gewürfelte Zwiebel1 Karotte, in halbierten Scheiben200 g fein gewürfelte Kartoffeln250 g Sauerkraut500 ml Brühe250 ml SahnePfefferPaprikapulvergemahlenen KümmelSo geht es: Brate die Chorizo in einem Topf mit heißem Öl an. Füge die Zwiebelwürfel, dann die Karotte zu und gare das Gemüse.Gib die Kartoffelwürfel und das Sauerkraut in den Topf, ehe du mit Brühe und Sahne aufgießt.Pfeffere die Suppe reichlich und gib die weiteren Gewürze hinzu. Schließlich lässt du die Suppe mit geschlossenem Deckel köcheln, bis die Kartoffeln gar sind.2.) BorschtschDafür brauchst du:etwas Öl2 gewürfelte Zwiebeln1 Rote Bete, gewürfelt2 Petersilienwurzeln, in halbierten Scheiben2 Stangen Staudensellerie1 Karotte, in halbierten Scheiben300 g Wirsing, geschnitten50 ml Rotweinessig1 l BrüheSalz und Pfeffer1 Lorbeerblatt1 TL MajoranSo geht es: Erhitze etwas Öl in einem Topf und schwitze die Zwiebeln kurz darin an. Füge dann die Rote Bete, Petersilienwurzel, Staudensellerie und Karotte hinzu.Schwitze das Gemüse weiter für einige Minuten an, ehe du den Wirsing zugibst. Gieße mit Rotweinessig und Brühe auf, dann gib die Gewürze dazu.Mit geschlossenem Deckel lässt du die Suppe nun köcheln, bis das Gemüse weich ist.3.) Kartoffel-Meerrettich-SuppeDafür brauchst du:200 g HackfleischSalzPfefferetwas Öl1 grob gewürfelte Zwiebel350 g gewürfelte Kartoffeln1 geschälten, gewürfelten Apfel600 ml Gemüsebrühe150 ml Sahne2 TL Meerrettich1 Prise ZuckerSalz und PfefferSo geht es: Würze das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer, knete es und forme kleine Hackbällchen daraus.Erhitze Öl in einem Topf, gib Zwiebel, Kartoffel und Apfel zu und gare die Zutaten.Gieße mit der Gemüsebrühe und Sahne auf und bringe die Suppe zum Kochen.Gib Meerrettich und die Gewürze zur Suppe und püriere sie, wenn das Gemüse weich ist.Lege die rohen Hackfleischbällchen in die Suppe und erhitze sie weiter bei geschlossenem Deckel, bis die Bällchen durchgegart sind.4.) SoljankaDafür brauchst du:etwas Öl2 Zwiebeln, in halbierten Ringen200 g Salami, in Streifen200 g Kochschinken, in Streifen1 rote Paprika, in Stiften2 EL Tomatenmark1 l Brühe2 Lorbeerblätter1 EL Kapern3 Essiggurken, in StiftenSalz und PfefferSo geht es: Erhitze Öl in einem Topf und gib Zwiebel, Salami und Kochschinken dazu. Gib die Paprikastifte und das Tomatenmark in den Topf und verrühre die Zutaten gründlich miteinander.Nun kannst du mit der Brühe aufgießen und außerdem Lorbeer, Kapern, Essiggurken, Salz sowie Pfeffer zugeben. Schließe den Topf und köchle die Suppe rund 20 Minuten.Guten Appetit!Wir haben noch mehr Suppen!Lasagne Suppe: http://www.leckerschmecker.me/lasagne-als-suppe/?&ref=ytCheeseburger Suppe: http://www.leckerschmecker.me/burger-zum-loeffeln/?&ref=yt

Wenn ich mich für nur eine Kohlsorte entscheiden müsste, dann würde die Wahl eindeutig auf den Blumenkohl fallen. Auch wenn ich viele der anderen Kohlorten ebenfalls gerne mag, der Blumenkohl steht unangefochten auf dem ersten Platz. Zu meinem Lieblingsrezepten mit dem Gemüse gehört eine cremige Blumenkohl-Käse-Suppe. Ich verrate dir, wie du sie zubereitest.

Unwiderstehlich lecker und cremig: Blumenkohl-Käse-Suppe

Käse und Blumenkohl ist einfach eine unschlagbare Kombination. Wie lecker das schmeckt, beweist schon unser Rezept für überbackenen Blumenkohl mit Käsekruste. Dieses Geschmackserlebnis bekommst du auch mit unserer Blumenkohl-Käse-Suppe.

Für die Suppe zerteilst du den Blumenkohl und brätst die einzelnen Röschen zusammen mit Zwiebel und Knoblauch in einem Topf an, sodass sie leicht braun werden und Röstaromen entwickeln. Danach gibst du Gemüsebrühe hinzu und lässt alles für rund 20 Minuten köcheln. Püriere die Suppe anschließend, gieße die Sahne hinzu, schmecke gut ab und rühre dann geriebenen Käse unter. Hier kannst du einfach deine persönliche Lieblingssorte verwenden. Gut schmeckt die Blumenkohl-Käse-Suppe zum Beispiel mit Cheddar oder Gouda. Ist der Käse geschmolzen und hat die Suppe eine cremige Konsistenz, kannst du sie schon servieren. Besonders lecker schmeckt dazu kurz geröstetes Baguette.

Kleiner Tipp: Wenn du einen größeren Kohlkopf kaufst, als im Rezept angegeben, dann lege ein paar Röschen beiseite und bereite daraus noch eine leckere Einlage für die Suppe zu. Reibe die Blumenkohlstücke mit etwas Olivenöl ein und backe sie im Backofen bei 200 Grad Ober- und Unterhitze, bis sie eine leicht goldbraune Farbe annehmen, gar aber noch bissfest sind. Mit den gebackenen Röschen garnierst du später die fertige Suppe.

Gehörst du auch zu denjenigen, die von dem weißen Kohl einfach nicht genug bekommen? Dann entdecke auch unsere anderen Blumenkohl-Lieblingsrezepte. Zu unseren Favoriten gehören unter anderem der Blumenkohl im Bierteig, dieser Blumenkohl-Käse-Auflauf sowie diese Ofenblumenkohl-Suppe mit gerösteter Paprika.

Blumenkohl-Käse-Suppe

  • 1 mittelgroßer Blumenkohl
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Butter
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 150 g geriebener Cheddar
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Petersilie
  1. Schneide den Blumenkohl in Röschen und wasche ihn gründlich. Schäle die Zwiebel und den Knoblauch und hacke beides fein.

  2. Erhitze die Butter in einem großen Topf. Dünste die Zwiebel und den Knoblauch darin ca. 3 Minuten an.

  3. Gib die Blumenkohlröschen in den Topf und brate sie kurz an, damit sie leicht Röstaromen entwickeln.

  4. Gieße die Gemüsebrühe hinzu und lasse alles etwa 15–20 Minuten köcheln, bis der Blumenkohl weich ist.

  5. Püriere die Suppe mit einem Stabmixer cremig. Gieße die Sahne dazu und würze die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss.

  6. Rühre den geriebenen Käse in die heiße Suppe ein, bis er geschmolzen ist und eine cremige Konsistenz entsteht.

  7. Verteile die Suppe auf Schalen, garniere sie mit frischer Petersilie und serviere sie mit gerösteten Baguettescheiben.