Veröffentlicht inVermischtes

Führerschein-Prüfung bald völlig verändert – Fahrschüler schauen ganz genau hin

Fahrschüler sollten besser genau aufpassen, denn bald wird die Prüfung für den Führerschein komplett verändert.

© IMAGO/Marc Stinger

Auto-Kennzeichen: Tust du das, zahlst du 65 Euro Strafe

Mit welchen Strafen du bei Auto-Kennzeichen rechnen musst, erfährst du im Video.

Autofahrer kennen es ja bereits – jedes Jahr gibt es neue Bestimmungen, sei es bei den Verkehrsregeln oder beim TÜV. Jedoch muss man sich bereits in der Fahrschule mit den immer wechselnden Regulierungen auseinandersetzen, denn auch bei der Führerschein-Prüfung gibt es regelmäßige Veränderungen.

Wie der „Westfälische Anzeiger“ berichtet, werden die Fragen für die theoretische Führerschein-Prüfung jährlich zweimal aktualisiert. Diese Überarbeitung findet jeweils am 1. April und am 1. Oktober durch die TÜV | DEKRA arge tp 21 statt.

Führerschein-Prüfung: 64 neue oder überarbeitete Fragen

Bald steht also eine neue Überarbeitung der Fragen für die Führerschein-Prüfung an. Fahrschüler sollten sich besser genau vorbereiten, denn es kommen 64 neue oder überarbeitete Fragen zum Fragenkatalog dazu. Wie „fahren-lernen.de“ berichtet, beinhaltet diese Überarbeitung, neben komplett neuen Fragen, auch umfassende Umformulierungen und zusätzliche Antwortoptionen.


Gratis Probefahrt in SUV: Erlebe Luxus, Komfort und Fahrspaß hautnah!
Einen SUV mit Dachhimmel, elektronischer Heckklappe und 160 PS kostenlos Probe fahren:
HIER verraten wir, wie du an die Gratis-Probefahrt des Kia Sportage GT-Line kommst🛒.


Aber warum müssen die Fragen für die Führerschein-Prüfung eigentlich in regelmäßigem Abstand überprüft und aktualisiert werden? Wie der „Westfälische Anzeiger“ erklärt, hat dies mehrere Gründe. Zum einen muss man neue Regeln im Verkehr, wie auch gesetzliche Änderungen, berücksichtigen. Auch veraltete Fragen werden regelmäßig entfernt.

Ebenfalls beachtet man die Rückmeldung von Fahrschulen, die immer wieder auf missverständliche Fragen aufmerksam machen. Aber auch werden bei den überarbeiteten Fragen technische Neuerungen berücksichtigt, wie zum Beispiel Fahrassistenzsysteme.

+++ Kunden-Frust bei Edeka kennt keine Grenzen – „Ist mir zu blöde“ +++

ADAC berichtet von hoher Durchfallquote

Folgende Fragen sind von der Aktualisierung bei der Führerschein-Prüfung betroffen:

  • 23 neue Fragen im Grundwissen für alle Klassen
  • 15 neue Fragen in Klasse B
  • 9 neue Fragen in Klasse A
  • 4 neue Fragen in Klasse AM
  • 23 neue Fragen in Klasse C
  • 11 neue Fragen in Klasse D
  • 7 neue Fragen in den Klassen L und T
  • 14 neue Fragen im Mofa-Grundwissen
  • 3 neue Fragen im Mofa-Zusatzwissen

Mehr Themen:


Von der Aktualisierung des Fragenkatalogs sind nur Fahrschüler betroffen, die ihre theoretische Führerschein-Prüfung ab dem 1. April absolvieren. Alle, die ihre Prüfung davor ablegen, müssen sich damit nicht auseinandersetzen. Jedoch sollte man keine Sorgen haben, dass man dadurch für die Prüfung nicht lernen kann, denn die neuen Fragen sind bereits mehrere Wochen vor der offiziellen Aktualisierung auf den Apps der Fahrschulen verfügbar. Eine ausführliche Vorbereitung ist auch empfehlenswert, denn die Durchfallquote für den Führerschein ist unglaublich hoch. Laut dem ADAC lag diese 2023 bei 42 Prozent.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.