Veröffentlicht inVermischtes

„Deutsches Eck“ auf Mallorca wird 20 – doch ein Vorfall überschattet das Jubiläum

Das „Deutsche Eck“ am Ende der Bierstraße auf Mallorca hat Grund zu jubeln: Das Lokal feiert 20-jähriges Bestehen – mit einem Zwischenfall.

Mallorca
u00a9 Jana Wengert / DER WESTEN

Mallorca: Sie bringen den Ballermann zum Beben

Das „Deutsche Eck“ am Ende der Bierstraße auf Mallorca ist längst Kult. Wo früher mal ein Waschsalon zu finden war, sorgte Michael Bohrmann im Mai 2004 mit der Eröffnung seines Restaurants für einen absoluten Gaumenschmaus auf der Insel.

Am vergangenen Montag (13. Mai) war das Lokal besonders voll. Dafür gab es auch einen freudigen Anlass: das 20-jährige Jubiläum. Doch die ausgelassene Stimmung am Abend wurde von einem Vorfall überschattet…


Auch interessant: Urlaub auf Mallorca: Unfassbar, was sich Touristen im Tattoo-Studio wünschen


Mallorca: Kult-Restaurant feiert Jubiläum

Dabei hat alles so schön angefangen. Gegen 21 Uhr kam sogar ein Zug mit Trommlern und Fahnenträgern anmarschiert, die den zahlreich erschienenen Gästen in der Bierstraße ordentlich einheizten. Auch der eine oder andere prominente Besucher ließ sich den Geburtstag des „Deutschen Eck“ auf Mallorca nicht entgehen.

Mallorca
Almklausi und Hubert Fella bei der Jubiläumsparty im Deutschen Eck auf Mallorca. Foto: Jana Wengert / DER WESTEN

„Es ist so schön, wenn man hierherkommt. Man wird einfach familiär aufgenommen – ganz egal ob Promi oder Normalo. Jeder zählt hier gleich, das finde ich am Allerschönsten“, schwärmte TV-Star Hubert Fella im Gespräch mit unserer Redaktion. Das volle Lokal zu sehen, freue den Ehemann von Matthias Mangiapane umso mehr: „Das ist einfach ein Traum, sowas hier zu erleben, auf einen Montag, wo sonst nirgends etwas los ist. Hier geht die Party ab!“

„Deutsches Eck“ auf Mallorca zieht zahlreiche Gäste an

Auch Mallorca-Künstler Almklausi kam zur Jubiläumssause samt Freibier vorbei. Seit Jahren ist der Sänger regelmäßig im Restaurant zu Gast, und daran soll sich auch künftig nichts ändern: „Ich wünsche mir für das ‚Deutsche Eck‘, dass sie genau so weitermachen, sich treu bleiben und nicht verändern – nicht auf irgendwelche Trends gehen.“

Mallorca
Ein LED-Roboter lenkt die Gäste ab, während sich Michael Bohrmann im Hintergrund mit den Beamten der spanischen Polizei auseinandersetzt. Foto: Jana Wengert / DER WESTEN

Glückwünsche und lobende Worte, die Inhaber Michael Bohrmann sicherlich gerne hört. Wirklich genießen konnte der „Deutsches Eck“-Chef den Abend aber nicht – immerhin gab es Drumherum einiges zu tun. So hatte unter anderem auch die Policía Local von der Jubiläumssause mitbekommen. Prompt rückte aufgrund der großen Menschentraube auf der Carrer de Lläut eine Streife an.

„Deutsches Eck“-Chef hat die Ruhe weg

Und als wäre das noch nicht genug, wurde der Trubel vor der Tür offenbar als perfekte Ablenkung genutzt. „Jetzt hab ich hinten gerade einen am Klauen erwischt. Der klaut uns seit zwei oder drei Tagen Öl aus dem Schuppen, unserem Lager“, verriet Bohrmann gegen halb 10 am Abend gegenüber unserer Redaktion. Zur Feier des Tages ist ihm der dreiste Dieb dann auch noch über den Weg gelaufen.


Mehr News:


Doch selbst von solchen Vorfällen lässt sich Bohrmann nicht unterkriegen. Der gebürtige Düsseldorfer hatte die Ruhe weg – vielleicht ist ja gerade diese gelassene Einstellung das Geheimrezept für den jahrelangen Erfolg. In diesem Sinne: Nur das Beste!