null
Berlin.
Filmfans hatten nach der Meldung über eine Neuauflage zum Kultfilm „The Big Lebowski“ gejubelt und ihre Freude in sozialen Netzwerken kundgetan. Doch jetzt zeigt sich: Die Berichte waren eine Fälschung, der auch wir aufgesessen sind.
In der Satire-Nachricht hieß es: Die Regisseure Joel und Ethan Coen verraten, dass sie an einem Remake des Kultfilms „The Big Lebowski“ arbeiten. So berichtete es Darius Rubics, ein Satire-Autor, der auch unter dem Pseudonym Paul Horner für das Internetportal „The National Report“ schreibt. Für Filmfans waren die Berichte ein Grund, die Milch für einen White Russian kalt zu stellen. Vermutlich würde diesen Cocktail die Hauptfigur, der Dude, auch im kommenden Film zu sich nehmen.
Comedy-Legende sollte Bruder des Dudes spielen
Die Coen-Brüder verrieten nach Angaben des Satire-Autors Rubics auch bereits Einzelheiten zu der Handlung. So erfährt der Dude von seiner Affäre Maude Lebowski (Julianne Moore) von ihrem gemeinsamen Sohn, der mittlerweile 18 Jahre alt sei. Zudem sollte er auf seinen Bruder treffen, der der Legende nach von Bill Murray (Und täglich grüßt das Murmeltier, Ghostbusters) gespielt werden sollte. Für Filmfans wäre das sicherlich ein perfektes Duo gewesen.
Der bowlende Macho kehrt nicht zurück
Die Rückkehr von Jesus Quintana (John Turturro) bleibt damit auch nur Theorie. Der Macho hatte den Dude in einem legendären Bowling-Match herausgefordert und dabei nicht nur mit Leistung, sondern auch mit seinem lila farbenem Anzug und einem Haarnetz geglänzt. Im Artikel von Darius Rubics hatte es geheißen, Quintana würde nun mit dem Dude zusammenarbeiten.
Update:
In einer früheren Version des Textes waren wir der Fälschung von Darius Rubics aufgesessen und hatten berichtet, dass die Dreharbeiten zu einem zweiten Teil des Kultfilms im Januar 2016 beginnen würden. Zudem war im vorangegangenen Text ein Statement von Bill Murray enthalten, dass dieser so nie getätigt hat. Dafür entschuldigen wir uns!
Den Originaltrailer des ersten Films sehen Sie hier: