Veröffentlicht inPanorama

Säugling mit einem Zwilling im Bauch zur Welt gebracht

Säugling mit einem Zwilling im Bauch zur Welt gebracht

imago78888035h~3582785b-8775-4ecb-a4a8-87944120a9cd.jpg
Wien THEMENBILD - Chrurg im Operationssaal bei einem kosmetischen Eingriff. Aufgenommen am 10.03.2017 in Wien, Oesterreich // Surgeon doing a cosmetic surgery. Vienna, Austria on 2017/03/10. PUBLICATIONxNOTxINxAUT EX_GRU Vienna Theme image in Operating room at a cosmetic Intervention Date at 10 03 2017 in Vienna Austria Surgeon Doing a Cosmetic Surgery Vienna Austria ON 2017 03 10 PUBLICATIONxNOTxINxAUT EX_GRU Foto: imago/Eibner Europa
Es ist ein seltener Fall in der Medizin: Ein Fötus hat sich im Mutterleib einen anderen Fötus einverleibt. So geschah es nun in Indien.

Mumbai. 

In Indien ist ein Baby mit einem teilentwickelten Zwilling im Bauch geboren worden. Der etwa sieben Zentimeter lange und 150 Gramm schwere Embryo sei vergangene Woche aus dem Körper des Jungen entfernt worden, bestätigte die Gynäkologin Neena Nichlani am Dienstag entsprechende Medienberichte. Die Operation im Titan-Krankenhaus in der Stadt Thane nahe Mumbai sei gut verlaufen, der Säugling sei gesund.

Es handelte sich den Angaben zufolge um einen seltenen Fall des Phänomens, das Mediziner foetus in foeto nennen. Dabei wachsen zunächst zwei Kinder im Mutterleib heran, bis sich der eine Fötus den anderen einverleibt. Weltweit seien nur etwa hundert solcher Fälle bekannt, sagte Nichlani. Wie der britische „Independent“ berichtet, ist die Mutter des Kindes 19 Jahre alt.

Zwilling bei Untersuchung entdeckt

Bei Untersuchungen nach der Geburt hätten die Ärzte das halbausgebildete Kind mit Gehirn, einem Arm und Beinen in einer Blase im Bauchraum seines Bruders entdeckt, erklärte die Radiologin Bhavna Thorat vom Bilal-Krankenhaus in Thane der Deutschen Presse-Agentur. Dort hatte eine 19-Jährige den Jungen am 20. Juli zur Welt gebracht. „Es gab ein Wirt-Baby und einen parasitären Zwilling, der 13 Wochen lang gewachsen war und dann aufgehört hatte.“ (dpa)