- In Deutschland läuft aktuell eine neue Staffel der Teletubbies
- Mit dabei haben sie ihre kleineren Kollegen, die Tiddlytubbies
- Im Netz wird nun darüber gefachsimpelt, wo die acht Neuen eigentlich herkommen
Berlin.
„Ah oh!“ Tinky-Winky, Dipsy, Laa-Laa und Po sind nicht länger die einzigen Bewohner der bunten Fantasiewelt unter der Sonne mit dem Babygesicht. Jetzt heißt es außerdem: Daa-Daa, Umpie Pumpie, Ba, Ping, Mimi, RuRu, Nin und Duggle Dee. Wie bitte? Ganz genau, die Teletubbies haben Nachwuchs bekommen. Die Tiddlytubbies.
Seit dieser Woche sind „Die Teletubbies“ wieder regelmäßig auf KiKA zu sehen. Und sie haben die acht kleinen Tiddlytubbies mit dabei, die im animierten 3D-Look erscheinen und Abenteuer im Miniaturformat erleben.
Haben sie etwa …?
Die seit 1997 bekannten Teletubbies sind trotz Nachwuchs natürlich auch weiter mit dabei. Wie genau das Verwandtschaftsverhältnis der vier Ureinwohner zu ihren digitalen Nachkommen ist, lassen die Serienschöpfer noch im Unklaren. Gefundenes Fressen für die Internetgemeinde.
„Tiddlytubbies. Baby Teletubbies. Heißt das etwa, dass die Teletubbies Sex hatten“, fragt eine Twitter-Userin schockiert. Eine andere erklärt: „Sieht aus als hätten die Teletubbies eines Abends zu viel Tubby-Toast gegessen, wurden ganz kicherig und hatten auf einmal einen Haufen Tiddlytubbies!“ So wird es wohl gewesen sein. (lwi)