Veröffentlicht inPromi-TV

Bürgergeld-Empfänger ergattert Job – und hofft weiterhin auf Unterstützung vom Amt

Bürgergeld-Empfänger Pascal hat einen neuen Job. Doch auf die Unterstützung vom Amt will er nicht verzichten.

Bürgergeld-Empfänger Pascal hat einen neuen Job. Doch auf die Unterstützung vom Amt will er nicht verzichten.
© RTLZWEI - Recht zum Abdruck/Darstellung zeitlich/sachlich beschränkt auf die Bewerbung der Sendung

Bürgergeld 2025: Was Empfänger erwartet

2024 wurde das Bürgergeld kräftig erhöht. Wie sieht es im kommenden Jahr aus und was passiert nach den Neuwahlen im Februar?

Pascal aus der TV-Doku „Hartz und herzlich“ hat endlich ein Jobangebot in der Tasche! Lohn statt Bürgergeld. Doch trotz der Aussicht auf eine Vollzeitstelle bleibt der Mannheimer auf die Hilfe des Jobcenters angewiesen. Der Grund: Die Miete könnte ohne Unterstützung schwer zu stemmen sein.

Mit seinem Hauptschulabschluss und dem neuen Job bei einer Zeitarbeitsfirma sollte die Zukunft eigentlich rosig aussehen. Doch Pascal sorgt sich, dass die finanzielle Unterstützung für seine Miete abrupt endet. „Es geht darum, dass die Miete bezahlt wird oder ich die noch übernommen bekomme für einen Monat. Ich möchte Überbrückungszeit“, erklärt er seine Lage.

Bürgergeld-Empfänger: „Ich hoffe, dass ich Überbrückungsgeld bekomme“

Der 23-Jährige lebt mit seiner Mutter Petra zusammen und beide fürchten die Strapazen eines finanziellen Engpasses. „Ich hoffe, dass ich Überbrückungsgeld bekomme, weil ich am Ersten des Monats alles bezahlen muss – aber ich kann es ja nicht, weil ich den Lohn noch nicht habe“, sagt Pascal. Schließlich müssen Rechnungen und Miete pünktlich gezahlt werden, auch wenn der Lohn erst später kommt.

+++ Auch spannend: Bürgergeld: Mann findet Arbeit – jetzt kommt die dicke Rechnung +++

Der Weg ins Arbeitsleben war für Pascal bislang steinig. Mehrere Rückschläge haben ihn nicht entmutigt, doch jetzt setzt er alles auf eine Karte. „Ich hoffe, dass das Jobcenter irgendwann mal antwortet – die nächsten Stunden oder am nächsten Tag – damit ich alles geklärt habe“, so Pascal. Trotz seiner Einkünfte über TikTok, die ihm etwas Luft verschaffen, bleibt er auf das Amt angewiesen. Doch das soll sich mit dem neuen Job ändern.



Besonders freut er sich darauf, den Papierkram hinter sich zu lassen: „Anträge ausfüllen, werde ich nicht vermissen. Ich habe dann weniger Kopfschmerzen“, sagt er erleichtert.

Die neuen Folgen von „Hartz und Herzlich“ aus Rostock laufen unter der Woche ab 18.05 Uhr im TV-Programm von RTL2. Nachher gibt es die Sendung auch in der Mediathek bei RTL+.