- Bald gibt es wieder neue Nokia-Handys
- Eine Finnen-Firma sicherte sich die Namensrechte des einstigen Marktführers
- Wir zeigen Momente, die nur Nokia-Besitzer kennen
Helsinki.
Nokia ist zurück! Der einstige Handy-Marktführer, der 2014 von Microsoft gekauft und wenig später wieder verkauft wurde, kommt aus der Versenkung zurück.
Dahinter steckt aber nicht der längst verschwundene Nokia-Konzern. Vertrieben werden die Handys nämlich vom finnischen Unternehmen HDM Global, das sich die exklusiven Namensrechte für die nächsten zehn Jahre sichern konnte. Das teilte die erst im Mai gegründete Firma mit.
Smartphone-Produktion im kommenden Jahr
Doch erst im kommenden Jahr will man laut HMD Global Smartphones und Tablets auf den Markt bringen. Hintergrund für den späten Einstieg ist offenbar eine Vereinbarung mit Microsoft, die zum Zeitpunkt des Marktstarts ausläuft.
Nokia hatte sich nach der Übernahme des Handy-Geschäfts durch den Softwarekonzern verpflichtet, selbst keine Smartphones unter eigenem Namen zu vertreiben.
Das kennen nur alte Nokia-Besitzer
Zugegeben, wir schwelgen gerade ein bisschen in der Vergangenheit! Und lassen dich daran teilhaben: Diese Dinge kennst du nur, wenn du selbst ein Nokia hattest:
(bekö)