- KFC will vegetarische Nuggets ins Sortiment aufnehmen
- Die Rezeptur ist noch streng geheim
- Außerdem sollen die Kalorien mehrerer Gerichte reduziert werden
Berlin.
Während Vegetarier seit einigen Jahren bei McDonald’s und Burger King ihr kulinarisches Glück im Veggie-Burger finden, ist der Gang zu KFC für sie ein einseitiges Unterfangen. Für diejenigen, die auf Fleisch verzichten wollen, bleibt im Hühnchen-Tempel derzeit nur die Portion Pommes.
Das soll sich im kommenden Jahr ändern. 2019 will die Fast-Food-Kette im Vereinigten Königreich vegetarisches Hühnchen in ihr Sortiment aufnehmen, wie sie gegenüber dem Blog Foodbeast.com angab. Man habe sich zu dem Schritt entschieden, um „den großartigen Geschmack von KFC neuen und existierenden Kunden, die ihre Essgewohnheiten umstellen“, zu ermöglichen.
Rezept noch geheim
Seitan oder Tofu? Was die Grundlage des Fake-Hühnchens sein soll, wollte KFC noch nicht verraten. Derzeit wird konzentriert an der Rezeptur gearbeitet. Fest steht, dass die gleiche geheime Gewürzmischung verwendet werden soll wie bei der Fleisch-Option.
—————–
Mehr zum Thema:
• Kentucky Fried Chicken plant Hunderte neue Filialen
• Chicken-Wing-Notstand: Verzweifelte Briten rufen die Polizei, weil KFC kein Hühnchen mehr hat
• Hühnchennotstand bei britischem KFC könnte noch andauern
—————–
Hühnchen-Fans brauchen sich keine Sorgen zu machen: Sie werden weiterhin auf ihre Kosten kommen, obwohl KFC noch weitere Änderungen plant. In den kommenden sieben Jahren soll die Kalorienanzahl der Gerichte insgesamt um 20 Prozent gesenkt werden. Es soll außerdem ab 2020 verschiedene Menüs mit weniger als 600 Kalorien geben. Damit passt sich die Fast-Food-Kette einem weltweiten Trend an, denn Menschen achten verstärkt auf gesunde Ernährung.
KFC-Huhn lebt nur knapp über einen Monat
Ein Hühnchen aus einem KFC-Stall lebt im Durchschnitt 35 bis 42 Tage – ohne Tageslicht und auf engstem Raum. Schließlich beendet die Vergasung das Dasein des Tieres. Von den Zuständen in den allein im Vereinigten Königreich 1000 Ställen berichtete stern.de. In den 850 britischen KFC-Filialen geht jährlich das Fleisch von 23 Millionen Hühnern über den Tresen. (raer)