- 2010 schockierte Ardi Rizal die Welt, weil er mit gerade mal zwei Jahren Kettenraucher war
- Die Sucht hat der Junge aus Indonesien inzwischen besiegt
- So geht es ihm heute
Jakarta.
Die Bilder von Ardi Rizal, einem Kette rauchenden Zweijährigen aus Indonesien, entsetzten die Welt. 2010 rauchte er noch 40 Zigaretten täglich, woraufhin ihn die Behörden in ihre Obhut nahmen.
Schon kurze Zeit später, im Herbst 2010, meldete die Kinderschutzkommission in Jakarta einen Erfolg. Ardi sei nach mehrwöchiger Therapie von seiner Sucht befreit. „Er hat aufgehört zu rauchen und fragt auch nicht mehr nach Zigaretten“, sagte damals Kommissionschef Arist Merdeka Sirait. Er müsse fortan aber in einer Umgebung ohne Raucher leben, um nicht rückfällig zu werden. Hat das funktioniert?
Dem Rauchen komplett abgeschworen
Ja! Übereinstimmenden Medienberichten zufolge hat Ardi, inzwischen neun Jahre alt, sein Leben nun im Griff. Er lebt heute ohne Zigaretten, geht in die Grundschule und gehört dort sogar zu den Klassenbesten. Und so sieht er heute aus:
(cho/dpa)