Veröffentlicht inPanorama

Einer hat 1,7 Milliarden Dollar auf dem Konto! Das sind die reichsten Sportler der Welt

Einer hat 1,7 Milliarden Dollar auf dem Konto! Das sind die reichsten Sportler der Welt

rtxi9zn~5baceb34-c610-46da-a9ab-44cd59c27d97.jpg
Chicago Bulls guard Michael Jordan of the defending NBA champion Chicago Bulls drives to the hoop against the Utah Jazz' Brian Russell during the first half of Game 2 of the NBA Finals in Salt lake City, June 5. Jordan led his team with 37 points as the Bulls won the game 93-88.**DIGITAL IMAGE** - RTXI9ZN Foto: Reuters
  • Das „Forbes“-Magazin hat eine Liste mit den vermögendsten Sportlern der Welt veröffentlicht
  • Der Reichste unter den Reichen soll 1,7 Milliarden Dollar auf dem Konto haben!
  • Auch ein Deutscher befindet sich unter den Top Ten

Berlin. 

Eins! Komma! Sieben! Milliarden! Dollar! So viel hat der reichste Sportler der Welt laut „Forbes“ auf seinem Konto. Und er heißt: Michael Jordan. Der US-Basketballer führt das Ranking der vermögendsten Sportprofis an, das das Wirtschaftsmagazin nun veröffentlicht.

Jordan (53) holte sich mit den Chicago Bulls sechsmal den NBA-Titel und gilt bis heute als einer der besten Basketballer aller Zeiten. In seiner 15-jährigen Karriere hat „His Airness“ allerdings „nur“ 93 Millionen Dollar Gehalt (Schnitt: 6,2 Mio. pro Jahr) kassiert.

Beckham reichster Fußballer

Das ganz dicke Geld machte „Air“ Jordan vor allem mit Sponsorenverträgen. Allein 2016 zahlte ihm der Sportartikelhersteller Nike mehr als 100 Millionen Dollar dafür.

Auch zwei weitere Basketballer und drei Golfer tummeln sich in den Top Ten des Rankings. Einziger Fußballer ist nicht etwa Cristiano Ronaldo oder Lionel Messi, sondern Pop-Ikone David Beckham: Der frühere Starkicker von Manchester United und Real Madrid liegt mit geschätzt 730 Millionen Dollar auf Platz neun.

Schumi auf Platz fünf

Deutschland ist in den Top Ten auf Platz fünf vertreten: Der ehemalige Formel-1-Superstar Michael Schumacher soll laut „Forbes“ rund eine Milliarde Dollar verdient haben. (ba)

• Hier die Top Ten des Rankings von Forbes:

1. Michael Jordan (1,7 Milliarden Dollar / Basketball)

2. Tiger Woods (1,65 / Golf)

3. Arnold Palmer (1,35 / Golf)

4. Jack Nicklaus (1,15 / Golf)

5. Michael Schumacher (1,0 / Formel 1)

6. Kobe Bryant (770 Millionen / Basketball)

7. Floyd Mayweather Jr. (765 / Boxen)

8. Phil Mickelson (760 / Golf)

9. David Beckham (730 / Fußball)

10. Shaquille O’Neal (700 / Basketball)