Niko Kovac kann für Dortmund – Monterrey (02. Juli, 3 Uhr) wieder auf Marcel Sabitzer und Julian Brandt zurückgreifen. Am Montag (30. Juni) vor dem Achtelfinale der Klub-WM konnte Marcel Sabitzer wieder voll trainieren. Brandt sicherte der BVB-Coach in der Pressekonferenz vor dem Spiel sogar schon zu, dass er „wieder zum Einsatz kommen wird“.
Im Spiel Dortmund – Monterrey aussetzen muss hingegen Carney Chukwuemeka. Erst vor wenigen Tagen war bekannt geworden, dass Chelsea einer Verlängerung der Leihe des jungen Engländers für die Zeit der Klub-WM zugestimmt hatte. Trotzdem wird seine Kreativität im Achtelfinale fehlen und der BVB-Kader somit an wichtiger Breite in der Offensive verlieren.
Dortmund – Monterrey: Chukwuemeka fehlt
Trainer Kovac macht in der Pressekonferenz vor dem Spiel einen klaren Grund für das Fehlen von Chukwuemeka aus: das extrem heiße Wetter. Denn der 19-Jährige habe sich, wie bereits andere Spieler zuvor, eine Erkältung zugezogen. Wohl durch die „viele, kalte Luft der Klimaanlagen und den stetigen Wechsel von heiß und kalt“, begründete Kovac das Fehlen des Offensiv-Talents. Bitter für die Borussia.
+++Moukoko meldet sich nach Wechsel zu Wort+++
Denn gerade bei den heftigen Wetterbedingungen während des Turniers ist eine gewisse Kaderbreite von entscheidender Bedeutung. Chukwuemeka ist im Mittelfeld flexibel einsetzbar – ob als Spielmacher, auf dem Flügel oder zuletzt sogar als Guirassy-Backup in der Spitze. Diese Joker-Option fällt nun weg.
Gittens vor Absprung nach London
Da Jamie Gittens kurz vor einem Wechsel nach London steht, wird auch er dem BVB im Turnier auch nicht mehr weiterhelfen können. Sein Verlust stärkt die Rolle von Chukwuemeka weiter. Und so bleibt zu hoffen, dass der Kreativspieler schnell wieder auf die Beine kommt.
Schließlich gilt für Dortmund – Monterrey nur ein Ziel für Mannschaft und Trainer: das Erreichen des Viertelfinales. Neben einem sehr lukrativen, finanziellen Anreiz warten da auch sportlich immer interessantere Spiele auf Kovac und den BVB. Doch vorerst müssen sie an den Mexikanern vorbei – ohne Chukwuemeka.